Motorradtouren 📋 Deutschland Weserbergland

Lorem initius...

Motorradtouren

Tourentipps, GPS & Roadbooks zum Nachfahren

Einmal quer durch Deutschland. Vom nördlichsten Landpunkt bis an die letzte offiziell befahrbare Spitze im Süden. Wo immer es geht, unter Vermeidung von Schnellstraßen und Autobahnen. Marschroute fürs Navi: „kurvenreiche Strecke“. Dann mal los. Augen zu beim Tanken und ab durch die Mitte! Der etwas andere Roadtrip durch...
Vom Weserbergland ins Hochsauerland ist es gar nicht weit. Bei dieser flotten Runde von Höxter aus, kommen rund 300 Kilometer auf den Tacho.
Auf dieser Tour wird der Weg zum Ziel. Neben den Highlights des Oberharzes inklusive der Kaiserstadt Goslar und dem wildromantischem Okertal, besuchen wir das Torfhaus und wagen einen Abstecher ins märchenhafte Weserbergland.
Deutlich mehr als 2.000 km in zwei Wochen von Lohne/Dinklage nach Süden durch das Wiehengebirge, Teutoburger Wald, Burg Waldeck am Edersee und Vogelsberg, Rhön, Fränkische Schweiz und Steigerwald, Bodensee, Schwarzwald, Titisee, Freiburg, Rheinfall bei Schaffhausen, Saarland, Mosel mit Wanderung – zu Fuß ist auch mal...
Alte barocke Türen, über zwei Meter dicke Mauern und eine Jahrhunderte alte Wendeltreppe – in vielen Räumen und Ecken der Tonenburg zeugen Relikte aus längst vergangenen Zeiten von der über Jahrhunderte währenden Geschichte. Das Castrum Tonenburg – wie die mittelalterliche Anlage in der Nähe von Höxter ursprünglich...
„Der Königsweg“ – mit großen Lettern wirbt eine Tageszeitung auf der Titelseite um Aufmerksamkeit. Worte wie: „Die Krönung auf 133 Kilometern“ fesseln den Blick. Bilder von herrlichen Anstiegen auf Burgen beiderseits des Tales mit Blicken in die ferne Welt schüren das Fernweh. Aber halt, was war das?...
Süd-Niedersachsen kennt man möglicherweise nicht als das Motorradparadies. Allerdings bieten sich hier wieder einsame Strecken - auch mal geschottert - an, die ganz sicher die Herzen der meisten Motorradtourer höher schlagen lassen.
Willkommen im Kurvenparadies Weserbergland. Schräglagen sind hier aber nicht alles, obendrein gibt es auch eine Menge zu sehen. Also, runter vom Sofa und auf geht’s: Die Porta Westfalica wartet!
Eine märchenhafte Tour bei Kassel erwartet uns dieses Mal. Außer den wirklich sagenhaften Kehren erlebt man hier noch viel mehr: Leibhaftige Märchenfiguren kreuzen unseren Weg, wie Schneewittchen beispielsweise, bei der Burg Trendula finden wir den Zopf der Rapunzel. Das weit bekannte Brüder Grimm Museum und die vielen alten...
Es ist eigentlich keine große Kunst Themenstraßen mit den besten Motorradstrecken zu verknüpfen, wenn diese durch die wundervollen Deutschen Mittelgebirge führen und man über das nötige Wissen verfügt. Wir gehen hier auch keinerlei Kompromisse ein, denn Kurven räubern und Schräglagen naschen steht definitiv im...
Diese Tour startet und endet im Westharz. Dazwischen bietet sie viele Kurven im wundervollen Weserbergland. Und nicht nur das, denn es gibt auch eine ganze Menge zu sehen.
Mehr Sagen und Märchen als im Weserbergland findet man wahrscheinlich nirgends auf diesem Planeten. So lernt man auf dieser Tour die Sababurg kennen, wo einst Dornröschen im Schlaf gelegen haben soll. Später kommt man nach Hannoversch Münden, wo einst der Arzt und Schausteller Andreas Eisenbarth wirkte. Dazu passt dann auch...
1000 Kurven - kein Problem, denn wer nachzählt wird feststellen, dass es noch viel mehr sind. Viel Spaß bei dieser ganz besonderen Tour durch das Weserbergland.
Der Teutoburger Wald mit seiner östlichen Fortsetzung namens Eggegebirge ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands, jedenfalls wenn man seinen Anfang in der Nähe von Rheine betrachtet. Als schmaler, aber recht markanter Kamm zieht es sich über etwa 250 Kilometer von Rheine Richtung Osnabrück, dann weiter nach Bielefeld...
Beim Motorradfahren ist bekanntlich der Weg das Ziel und so rollt man zunächst durch das Leinebergland. So kurvt man über Eschershausen, Freden und Bad Gandersheim nach Seesen, das bei dieser Tour das Tor zum Harz bildet. Über den Sternplatz schwingt man dann ins Innerstetal, das man in Lautenthal erreicht, aber bald schon...
Das nördliche Weserbergland bildet zusammen mit dem Wiehengebirge die letzte Bastion der Mittelgebirge Richtung Norddeutsche Tiefebene. Besonders bekannt ist dabei die Porta Westfalica, wo auch die Weser den Weg aus dem Land der Hügel und Berge ins Flachland antritt.
Vom Weserbergland ins Hochsauerland ist es gar nicht weit. Wir stellen hier also eine flotte Runde vor, die ganz großen Motorradspaß bietet.
Zwischen Hannover und Göttingen erheben sich rund um das recht markante Leinetal reichlich Hügel, die sicher nur Insider als Leinebergland kennen. Aber genau durch dieses landschaftlich reizvolle Gebiet führt unsere Tour und bietet dabei wundervolles Motorradfahren auf meist abgelegenen Straßen. Für alle, die von Hannover...
Den Solling darf man als den gemütlichen Teil des Weserberglandes betrachten. Zwischen Weser und Harz gelegen, eröffnen sich hier wunderbare Kurvenstrecken und kleine Sträßchen für Genießer.
Von Celle rollt man gen Süden und so wird Hannover umfahren. Niedersachsens quirlige Landeshauptstadt liegt nämlich auf dem theoretisch kürzesten Weg zwischen der Südheide und dem Weserbergland. Aber der Umweg zu den Kurven dort ist nicht schlimm. Nach ungezählten Schräglagen kommt man zur Porta Westfalica, wo wieder eine...

Die richtige Motorradtour finden auf motorradunreisen.de

Eine Motorradtour kann mithilfe von GPX-Dateien und Roadbooks geplant und durchgeführt werden. Alle unsere Touren sind vor Ort ausgearbeitet und von Redakteuren geplant und abgefahren worden. Für ältere Touren liefern wir neben Übersichtkarte und GPS-Daten, auch ein Roadbook. Bei neueren Touren wurde das Roadbook aufgrund der vermehrten Nutzung von GPS-Navigationsgeräten von einem Routenverlauf ersetzt. Alle Touren kannst du nach Schlagworten durchsuchen oder die Auswahl über das Land und die Region vornehmen. Alle Informationen zu der jeweiligen Tour und weiterführende Daten findest du auf der jeweiligen Detailseite. Neben den Routen stellen wir Übernachtungstipps, Sehenswürdigkeiten, Empfehlungen zur besten Reisezeit und viele weitere nützliche Tipps zur Verfügung. 

Motorradtouren nachfahren mit dem Navigationsgerät

Eine GPS-Datei ist eine digitale Datei, die die GPS-Koordinaten einer bestimmten Route enthält. Ihr könnt hunderte GPX-Dateien von motorradundreisen.de herunterladen. Wir sind auf Motorradtouren spezialisiert und erstellen diese sowohl als GPX-Datei für Garmin Geräte als auch als GPX-Austauschdatei in Luftlinie und KMZ-Dateien für Google Earth, sodass sie auf allen handelsüblichen Navigationsgeräten und mobile Apps verwendet werden können.

Ein Roadbook ist eine schriftliche Anleitung für die Durchführung einer Route und enthält explizite Abbiegehinweise und liefert wichtige Informationen wie Wegbeschreibungen, Kilometerangaben, Straßennamen und Orientierungspunkte. Es ist eine nützliche Ergänzung zur GPX-Datei.

Meinungen – das WWW über Motorradtouren auf motorradundreisen.de

„Motorradundreisen.de ist eine Website, die sich auf Motorradtouren und -reisen spezialisiert hat. Hier finden Sie viele Informationen und Ressourcen, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer nächsten Motorradtour helfen können. 

Die Website bietet eine Vielzahl von Touren und Reisen in verschiedenen Ländern und Regionen an, darunter Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Afrika. Jede Tour ist mit detaillierten Informationen wie Streckenbeschreibungen, Kilometerangaben, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften versehen. […] 

Darüber hinaus bietet motorradundreisen.de auch nützliche Ressourcen wie Tipps zur Vorbereitung, GPS-Daten und Roadbooks für eine Motorradtour, Ausrüstungsempfehlungen, Informationen zu den besten Motorradrouten und -strecken. 

Zusammenfassend bietet motorradundreisen.de eine großartige Plattform für Motorradfahrer, die ihre nächste Motorradtour planen und durchführen möchten. Mit einer Vielzahl von Touren und Ressourcen ist es eine wertvolle Ressource für jeden Motorradfahrer, der das Abenteuer sucht.“