Motorradvergleich BMW R 26 und BMW R 27

BMW R 26 1960 BMW R 27 1966
Baujahr
BMW R 26 BMW R 27
Motor
Bohrung x Hub 68 x 68 mm 68 x 68 mm
Hubraum 247 ccm 247 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, luftgekühlt, 2 Ventile Einzylinder, luftgekühlt, 2 Ventile
CO2 Emissionen 76,6 g CO2/km
Leistung 15 PS (11 kW) bei 6400 U/min 18 PS (13 kW) bei 7400 U/min
Verdichtung 7,5:1 8,2:1
Höchstgeschwindigkeit 128 km/h 130 km/h
Verbrauch pro 100 km 3,3 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung Einscheiben-Trockenkupplung
Schaltung 4-Gang 4-Gang
Sekundärantrieb Kardan Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Rohrrahmen, verschweißt Rohrrahmen, verschweißt
Federelemente vorn Langarmschwinge, 2 Federbeine Langarmschwinge, 2 Federbeine
Federelemente hinten Langarmschwinge, 2 Federbeine Langarmschwinge, 2 Federbeine
Räder Speichenräder Speichenräder
Reifen vorn 3,25 x 18 3,25 x 18
Reifen hinten 3,25 x 18 3,25 x 18
Bremse vorn Vollnaben-Bremsen Vollnaben-Bremsen
Bremse hinten Vollnaben-Bremsen Vollnaben-Bremsen
Maße & Gewicht
Länge 2.090 mm 2.090 mm
Breite 760 mm 840 mm
Höhe 910 mm 910 mm
Gewicht 158 kg (Leergewicht) 162 kg (Leergewicht)
Sitzhöhe 730 mm
Tankinhalt 15 Liter 15 Liter
Fahrzeugpreis ab 2.150 DM 2.430 DM
Sonstiges 90 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit mit originalem Beiwagen. | Vergaser: Bing. Foto: Biker Biker, Attribution, via Wikimedia Commons