Motorradvergleich Honda CA 125 Rebel und Kawasaki 125 EV

Honda CA 125 Rebel 2001 Kawasaki 125 EV 2023
Baujahr
Honda CA 125 Rebel Kawasaki 125 EV
Motor
Bohrung x Hub 44 x 41 mm
Hubraum 124 ccm 0 ccm
Bauart Zweizylinder, luftgekühlt
Leistung 11,0 PS (8,0 kW) bei 9500 U/min 15 PS (11 kW)
Drehmoment 9 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung 9,4:1
Höchstgeschwindigkeit 101 km/h
Kraftübertragung
Schaltung 5-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Radstand 1.460 mm
Reifen vorn 3.00 - 18
Reifen hinten 130/90 - 15
Bremse vorn Scheibenbremse
Bremse hinten Trommelbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.185 mm
Breite 815 mm
Höhe 1.100 mm
Gewicht fahrfertig 137 kg (Leergewicht) ---
Sitzhöhe 675 mm
Tankinhalt 10 Liter
Sonstiges Kawasaki legt den Schalter um und bringt 2023 seine ersten Elektromotorräder. Den Anfang machen die 125er Z EV („Electric Vehicle“) und Ninja EV. Beide wurden auf der EICMA 2022 enthüllt. Mit technischen Daten hält sich Kawasaki bislang zurück. Immerhin die Leistung steht bauartbedingt bereits fest: maximal 15 PS (11 kW).