Honda CB125R 2025 | Yamaha YZF-R125 2025 | |
---|---|---|
Baujahr | ||
Nutzerbewertungen
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Bewertung | ||
Preis-/
|
||
Motor
|
|
|
Bohrung x Hub | 57,5 x 48,5 mm | 52 x 58,7 mm |
Hubraum | 125 ccm | 125 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | flüssigkeitsgekühlter Einzylinder, 4-Takt, DOHC | Einzylinder, 4-Takt, 125 ccm |
Abgasreinigung/-norm | Euro 5 | Euro 5+ |
CO2 Emissionen | 51 g CO2/km | |
Leistung | 15 PS (11 kW) | 15 PS (11 kW) bei 10000 U/min |
Drehmoment | 11 Nm bei 8.000 U/min | 11 Nm bei 8.000 U/min |
Verdichtung | 11,3:1 | 11,2:1 |
Höchstgeschwindigkeit | 101 km/h | 130 km/h |
Verbrauch pro 100 km | 2,2 Liter | 2 Liter |
Kraftübertragung
|
|
|
Kupplung | Nass, Mehrscheiben mit Schraubenfedern | Ölbad, Mehrscheiben |
Schaltung | 6 Gang | 6-Gang |
Sekundärantrieb | Kette | Kette |
Fahrwerk & Bremsen
|
|
|
Rahmen | Stahlrohrrahmen | Brückenrohrrahmen |
Federelemente vorn | Teleskopische SFF-BP-Upside-Down-Gabel, 41 mm | 41-mm-Upside-down-Gabel |
Federelemente hinten | Einzelstoßdämpfer | Schwinge, über Hebelsystem angelenktes Federbein |
Federweg v/h | 120 mm / 126 mm | 130 mm / 110 mm |
Radstand | 1.345 mm | 1.325 mm |
Nachlauf | 90 mm | 95 mm |
Lenkkopfwinkel | 65,8 ° | 64 ° |
Räder | Gussfelgen | |
Reifen vorn | 110/70R17M/C 54H | 100/80-17 M/C |
Reifen hinten | 150/60R17M/C 66H | 140/70-17 M/C |
Bremse vorn | 296 mm Einscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen | 292-mm-Einscheibenremse |
Bremse hinten | 220 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange | 220-mm-Einscheibenremse |
Maße & Gewicht
|
|
|
Länge | 2.015 mm | 1.990 mm |
Breite | 820 mm | 715 mm |
Höhe | 1.055 mm | 1.145 mm |
Gewicht | 130 kg (fahrfertiges Gewicht) | 141 kg |
zul. Gesamtgewicht | 310 kg | |
Maximale Zuladung | 180 kg | |
Sitzhöhe | 816 mm | 820 mm |
Tankinhalt | 10 Liter | 11 Liter |
Fahrerassistenzsysteme | ABS | ABS, Traktionskontrolle |
Fahrzeugpreis ab | 5.499 € inkl. Nebenkosten | 6.099 € |
Sonstiges | Die Honda CB 125 R ist ein Leichtkraftrad im Naked-Bike-Gewand. Fahrwerk und Ergonomie lassen den Fahrer auch mit 125 Kubik und 15 PS mit sportlichen Ambitionen durch die Stadt und über Land fahren. Für die Honda CB 125 R stand die große Schwester CB 650 R Pate und auch dieses Modell freut sich zu Recht über große Beliebtheit bei jungen Fahrern. |