Motorradvergleich Honda Forza 125 und Suzuki BURGMAN 125

Honda Forza 125 2025 Suzuki Burgman 125 2024
Baujahr
Nutzerbewertungen
Honda Forza 125 Suzuki Burgman 125
Bewertung
Preis-/ Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 53,5 x 55,5 mm
Hubraum 125 ccm 124 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5+ Euro 5
Leistung 15 PS (11 kW) bei 8750 U/min 8,6 PS (6,3 kW) bei 6500 U/min
Drehmoment 12,3 Nm bei 6.500 U/min 10 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung 11,5:1 10,3 : 1
Höchstgeschwindigkeit 108 km/h 88 km/h
Verbrauch pro 100 km 2 Liter 1 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Fliehkraftkupplung Fliehkraft-Trockenkupplung
Schaltung Automatisch Automatisch
Sekundärantrieb Riemen Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 33-mm-Teleskopgabel 26-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Schwinge mit zwei Federbeinen Triebsatzschwinge
Federweg v/h 89 mm / 101 mm 90 mm / 77 mm
Radstand 1.510 mm 1.290 mm
Nachlauf 91 mm 93 mm
Lenkkopfwinkel 64 ° 63 °
Räder Gussfelgen Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - 15 90/90 - 12
Reifen hinten 140/70 - 14 100/80 - 12
Bremse vorn 256-mm-Scheibenbremse 190-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 240-mm-Scheibenbremse 120-mm-Trommelbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.145 mm 1.905 mm
Breite 754 mm 700 mm
Höhe 1.350 mm 1.140 mm
Gewicht 164 kg 112 kg
zul. Gesamtgewicht 285 kg
Maximale Zuladung 173 kg
Sitzhöhe 780 mm 780 mm
Standgeräusch 88 dB(A)
Fahrgeräusch 71 dB(A)
Tankinhalt 11 Liter 5 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle ABS
Fahrzeugpreis ab 6.599 € inkl. Nebenkosten 3.000 €
Sonstiges Faszinierende Optik und Technik, die neue Maßstäbe setzt – das jüngste Mitglied der BURGMAN Familie fährt sich direkt in Dein Herz. Warum nicht mal andere Verkehrsmittel stehen lassen, wenn Scootern so viel Sinn und Spaß macht!