Motorradvergleich Kawasaki W 650 und Triumph Bonneville Bobber Black

Kawasaki W 650 2006 Triumph Bonneville Bobber Black 2020
Baujahr
Nutzerbewertungen
Kawasaki W 650 Triumph Bonneville Bobber Black
Bewertung
Preis-/ Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 97,5 x 80 mm
Hubraum 675 ccm 1.200 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, luftgekühlt, Viertakt Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm Euro 4
CO2 Emissionen 95,1 g CO2/km
Leistung 0,0 PS (0,0 kW) 77 PS (56 kW) bei 6100 U/min
Drehmoment 106 Nm bei 4.000 U/min
Verdichtung 10,0:1
Höchstgeschwindigkeit 179 km/h
Verbrauch pro 100 km 4,1 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Nasskupplung, Mehrscheiben-Assistenzkupplung
Schaltung 6-Gang/Manuell 6-Gang/Manuell
Sekundärantrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppelschleifenrahmen, hochfester Stahl Stahlrohr-Doppelschleifenrahmen. Zweiarmschwinge aus Stahlrohr.
Federelemente vorn Showa 47 mm Gabeln mit Kartuschendämpfung.
Federelemente hinten KYB-Monofederbein mit Umlenkung
Federweg v/h / 90 mm / 77 mm
Radstand 1.510 mm
Nachlauf 102 mm 88 mm
Lenkkopfwinkel 66 ° 64,2 °
Räder 32-Speichen-Drahtfelge
Reifen vorn 100/90-19 100/90-19
Reifen hinten 130/80-18 150/80-R16
Bremse vorn Einzelscheibe, Ø 160 mm Doppelscheibenbremse, Ø 255 mm, schwimmend gelagerte 2-Kolben-Bremssättel (Nissin), ABS.
Bremse hinten Trommelbremse, Ø 160 mm Einzelscheibe, Ø 255 mm, schwimmend gelagerter Einkolben-Bremssattel (Nissin), ABS.
Maße & Gewicht
Länge 2.220 mm
Breite 800 mm
Höhe 1.025 mm
Gewicht 195 kg (Leergewicht) 237,5 kg (Leergewicht)
zul. Gesamtgewicht 367 kg
Sitzhöhe 690 mm
Standgeräusch 94 dB(A)
Tankinhalt 9 Liter
Sonstiges LCD-Multifunktionsinstrument mit analogem Tachometer, Kilometerzähler, Ganganzeige, Kraftstoffanzeige | Solositz | Einspritzung: Multipoint-sequenzielle elektronische Kraftstoffeinspritzung mit Sekundärluftsystem (SAI).