Motorradvergleich KTM 390 Duke und Yamaha XSR125

KTM 390 Duke 2024 Yamaha XSR125 2025
Baujahr
Nutzerbewertungen
KTM 390 Duke Yamaha XSR125
Bewertung
Preis-/ Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 60 x 89 mm 52 x 58,6 mm
Hubraum 373 ccm 124 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühlt, Einzylinder, vier Ventile pro Zylinder Einzylinder, 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5+
CO2 Emissionen 47 g CO2/km
Leistung 44 PS (32 kW) bei 9000 U/min 15 PS (11 kW) bei 10000 U/min
Drehmoment 37 Nm bei 7.250 U/min 11,5 Nm bei 8.000 U/min
Verdichtung 12,6:1 11,2:1
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h 116 km/h
Wartungsintervalle alle 6.000 km
Verbrauch pro 100 km 2,1 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Sekundärantrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Upside-Down-Gabel 37-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten WP APEX Monoshock Federbein Schwinge
Federweg v/h 142 mm / 150 mm 130 mm / 110 mm
Radstand 1.357 mm 1.330 mm
Nachlauf 95 mm 95 mm
Lenkkopfwinkel 66 ° 64 °
Räder Gussfelgen Aluminium-Gussräder
Reifen vorn 110/70 ZR17 110/70-17
Reifen hinten 150/60 ZR17 140/70-17
Bremse vorn 320-mm-Bremsscheibe 267-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 200-mm-Bremsscheibe 220-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.072 mm 1.960 mm
Breite 831 mm 800 mm
Höhe 1.109 mm 1.065 mm
Gewicht 150 kg (Leergewicht) 140 kg (fahrfertiges Gewicht)
zul. Gesamtgewicht 355 kg 330 kg
Maximale Zuladung 192 kg 190 kg
Sitzhöhe 830 mm 815 mm
Standgeräusch 86 dB(A)
Fahrgeräusch 75 dB(A)
Tankinhalt 15 Liter 10 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS ABS
Optionale Systeme - Reifendruckkontrollsystem
Fahrzeugpreis ab 6.099 € 5.399 € inkl. Nebenkosten
Sonstiges Preis ab 2024: 6.999,-- Euro Mit der XSR125 bietet auch Yamaha ein 125er-Naked-Bike an. Zeitloses Design und eine umfangreiche Ausstattung wie ABS, LED-Scheinwerfer und dasselbe LCD-Cockpit wie in den Modellen XSR700 und XSR900 dürften für Wiedereinsteiger und Fahrer mit B196-Berechtigung interessant sein.