Neu für 2018: Ducati Monster 821 auf der EICMA vorgestellt

09.11.2017
| Lesezeit ca. 2 Min.
Im Jahr 1992 präsentierte Ducati die erste Monster auf der Kölner IFMA. Heute, 25 Jahre später, erfährt die Monster 821 eine Aufwertung.
Dabei soll die 821 genau die Tugenden verkörpern, die schon die erste Monster 900 so einzigartig gemacht haben: die perfekte Kombination aus satter Performance, leichter Beherrschbarkeit und kultiger Ausstrahlung. Eine umfangreiche Serienausstattung, niedrige Betriebskosten und das riesige Zubehörangebot machen die Monster 821 laut Hersteller zum perfekten Alltagsmotorrad, oben drauf gibt’s dieses einmalige sportliche Naked Bike-Feeling, das alle Ducati Monster Modelle kennzeichnet.
Jetzt bekommt die Monster 821 die optischen Beigaben und den Funktionsumfang spendiert, den Ducati mit der Monster 1200 des Modelljahrs 2017 eingeführt hat: einen stromlinienförmigen Look mit überarbeiteter Tank- und Heckpartie, eine neue Auspuffanlage und den neuen Scheinwerfer im modernen, zeitlos-klassischen Styling. Auch das farbige TFT-Display feiert in der Mittelklasse-Monster sein Debüt und bietet eine Gang- sowie Tankanzeige, dazu findet sich im umfangreichen Zubehörprogramm der Ducati Quick Shift up/down Schaltautomat. Der nach Euro 4 homologierte flüssigkeitsgekühlte Testastretta 11° Motor liefert eine Höchstleistung von 109 PS (80 kW) bei 9.250/min. Dank des maximalen Drehmoments von 86 Nm, das bei 7.750/min anliegt, begeistert die 821 mit einem Fahrerlebnis, das leichtes Handling und Fahrspaß kombiniert. Die Monster 821 verfügt außerdem über das Ducati Safety Pack, bestehend aus einem Bosch ABS und der Ducati Traction Control, beides mehrfach einstellbar. Über die Power Modes ist auch die maximale Leistung und das Ansprechverhalten des Motors variierbar. In den Riding Modes sind ABS, DTC und die Power Modes kombiniert und einfach zu justieren; sie ermöglichen dem Fahrer, seine 821 in drei verschiedene Motorräder zu verwandeln, jedes einzelne mit einem besonderen Charakter.
Die beeindruckende Serienausstattung der Monster 821 wird durch Bremsen von Brembo komplettiert, so verzögern vorne zwei 320 mm große Scheiben mit radial angeschlagenen M4.32 Monobloc-Festsattelzangen. Zu einer noch besseren Straßenlage trägt das optimierte Fahrwerk mit überarbeiteten Federelementen bei, vorne agiert eine 43 mm Telegabel, hinten ein einstellbares Federbein.
Die Monster 821 ist in drei Farbvarianten erhältlich: Ducati Rot, Schwarz (Dark Stealth) und im klassischen Ducati Gelb, das im Laufe der Zeit so manchen Monster-Liebhaber in seinen Bann gezogen hat.



Farben
1. Ducati Gelb mit schwarzem Rahmen und schwarzen Rädern
2. Ducati Rot mit rotem Rahmen und schwarzen Rädern
3. Dark Stealth (Schwarz) mit schwarzem Rahmen und schwarzen Rädern

Ausstattung
o 821 ccm Testastretta 11° Motor
o Euro 4
o Maximalleistung 109 PS bei 9.250/min
infotainment
o Stahl-Gitterrohrrahmen
o Zweiarm-Aluminiumgussschwinge
o Neuer Tank mit kultigem Halte-Clip
o Neue Heckpartie
o Neuer Schalldämpfer
o Neuer Scheinwerfer
o Einzelne, separat befestigte Fahrer- und Beifahrer-Fußrasten
o TFT-Farbbildschirm mit Gang- und Tankanzeige
o Riding Modes (drei Konfigurationen)
o Power Modes (drei Konfigurationen)
o Ducati Safety Pack (dreistufiges ABS, achtstufige DTC)
o 43 mm Telegabel
o Einstellbares Federbein
o Höhenverstellbare Sitzbank
o Soziussitzabdeckung
o Vorbereitet für DQS up/down
o Vorbereitet für DMS

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...