Ab 2024 – ​​​​​​Aprilia mit der RS 457 im Einstiegssegment

Lesezeit ca. 2 Min.
Supersport-Design, ein Reihenzweizylinder im Aluminiumrahmen und ein sportliches Elektronikpaket –  die Aprilia RS 457 zielt im Einstiegssegment auf Racing-Fans
infotainment
Bis in die frühen zweitausender Jahre war es die legendäre Aprilia RS 125er und 250er-Baureihe, die Führerschein-Neulinge mit Sportlerherz begeisterte, mit dem Ende der Zweitaktära fokussierte sich das Entwicklungsteam in Noale dann eher auf hubraumstarke Motorräder im oberen Preissegment. Nun kehrt Aprilia mit der neuen RS 457 ins Einstiegsegment zurück.

Aprilia RS 457 mit Bestseller als Vorbild

Wie man sportliche Motorräder baut, weiß man bei Aprilia und die 2020 eingeführte RS 660 entwickelte sich zum erfolgreichsten Mittelklasse-Sportler in Europa. Die Basis der RS 457 soll die Gene der RS Familie in sich tragen und entsprechend setzt man auch beim Einstiegssportler auf einen Rahmen aus Aluminium, das Kurbelwellengehäuse fungiert als tragendes Element. Der Reihenzweizylinder leistet die A2-Segment-typischen 35 kW (47,59 PS), das Gesamtpaket soll fahrfertig 175 Kilogramm wiegen.

Aprilia Alurahmen auch für die RS 457

Beim Fahrwerk setzt man auf eine konventionelle Gabel mit 41 Millimeter Durchmesser und 120 Millimeter Federweg. Das Federbein hat 10 Millimeter mehr Federweg und stützt sich an einer Stahlschwinge ab. An beiden Dämpfern ist die Federvorspannung einstellbar. Gebremst wird auf der RS 457 mit Material der Brembo-Tochter ByBre (By Brembo), am Vorderrad bearbeitet ein radial verschraubter Bremssattel mit vier Kolben eine 320er-Scheibe, hinten gibt es die klassische Sportler-Kombination aus Schwimmsattel und 220er-Scheibe.

Riding Modes und Traktionskontrolle für den Einstiegs-Sportler

Ein Elektronikpaket ist auch in der Einstiegsklasse inzwischen gängig und neben dem verpflichtenden ABS, das an der RS 457 am Hinterrad deaktiviert werden kann, können über das 5-Zoll-TFT-Farbdisplay drei Riding Modes gewählt werden. Auch eine abschaltbare Traktionskontrolle ist an Bord, wer es ganz sportlich mag, kann optional einen Quickshifter beim Kauf dazubuchen. Auch das Reifenformat ist mit den Dimensionen 110/70 vorne und 150/60 hinten ein sportliches. Die Aprilia RS 457 ist ab 2024 in den Farbvarianten Racing Stripes, Prismatic Dark und Opalescent Light erhältlich.


Technische Daten
Aprilia RS 457
2024
Motor
Leistung 48 PS (35 kW)
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn 41-mm Teleskopgabel
Federelemente hinten Zentralfederbein mit Hebelsystem
Federweg v/h 120 mm/130 mm
Reifen vorn 110/70
Reifen hinten 150/60
Bremse vorn 320-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 220-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Gewicht 175 kg
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Fahrmodi
Text: Michael Praschak, Fotos: Aprilia


#Aprilia#EICMA#Neuheiten#Supersport#Video

Welche Schutzkleidung bevorzugst du?
Welche Schutzkleidung bevorzugst du?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten