Die „XC“ kommt im Scrambler-Look daher, ist A2-Führerschein tauglich und ab sofort in Deutschland und Österreich erhältlich.
Auch die XC verfügt über das Crossfire-X am Tank, jedoch gehen die Änderungen über die optischen Anpassungen hinaus. Breiter Lenker, 19-Zoll-Stollenreifen, eine flache Sitzbank und eine nach oben verlegte Kennzeichenhalterung sollen der „XC“ Offroad-Gene verleihen und sie auch abseits befestigter Straßen zu einer bequemen Alternative machen, die nicht dort stoppen muss, wo Staub aufgewirbelt wird. Auch die Federwege erhöhen sich. Die Schwester der Crossfire 500 steht auf „Pirelli Scorpion Rally STR“-Pneus, mehr muss dazu nicht gesagt werden. Gewachsen sind auch die Federwege; vorne auf nun 150 mm, hinten auf 130 mm. Damit erhöhen sich die Federwege vorne um 35 mm und hinten um 10 mm gegenüber der Basis-Version, weshalb die XC über eine größere Bodenfreiheit verfügt.
Edelstahl- Motorschutz und Sturzbügel sind Serie
Die Brixton Crossfire 500 XC will ihre Offroadtauglichkeit mit einem serienmäßigen Motorschutz beweisen Der weit nach oben gezogene Lenker soll Geländefahrten im Stehen kontrollierter und Straßenfahrten bequemer machen. An den Seiten des Tanks hat man schwarzen Gummipads angebracht, die für Grip und somit eine bessere Verbindung von Fahrer und Bike sorgen sollen. Edelstahl-Motorschutz und Sturzbügel sind Serie. Neu sind auch der hochgezogene Kotflügel vorne, der kleine Windschild, ein besserer LED-Scheinwerfer-Schutz und ein Kühlerschutzgitter im Crossfire-X-Design.
Der Schweinwerfer-Schutz der Crossfire 500 XC Ansonsten greift die Crossfire 500 XC auf die Technik der Schwestermodelle zurück. Den wassergekühlten Reihenzweizylinder mit A2-tauglichen 35 kW/48 PS kennen wir ebenso wie die hydraulische Zweikolbenbremszange mit 320-mm-Scheibe. Die einstellbare Upside-Down-Gabel und das in Vorspannung und Zugstufe einstellbare Federbein stammen weiterhin von KYB.
Preis, Farbe und Erhältlichkeit – Brixton Crossfire 500 XC
Die neue Brixton Crossfire 500 XC ist in Desert Gold ab sofort für 6.700,-- Euro in Deutschland und 7.199,-- Euro in Österreich erhältlich.