Das Jahr 2024 ist bereits zu einem Viertel vorbei und auch die Zulassungszahlen lassen langsam erste belastbare Schlüsse auf die Beliebtheit der Modelle zu.
Kawasaki, im vergangenen Jahr mit insgesamt 12.864 neu zugelassenen Krafträdern auf Rang drei der beliebtesten Hersteller, kann bisher auch in diesem Jahr die Platzierung hinter BMW und Honda halten. In den ersten drei Monaten wurden bereits 4.093 Motorräder der Marke Kawasaki zugelassen. Zwei Motorräder weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Verkaufsschlager bleibt mit großem Abstand die Kawasaki Z900. Das beliebte Naked Bike wurde bereits 888 Mal in diesem Jahr zugelassen. Die kleine Naked-Schwester Z 650 und die Retro-Version Z 900 RS komplettieren das Dreigestirn an der Spitze.
Den größten Zuwachs haben erstaunlicherweise die beiden Tourer Kawasaki Versys 1000 und Versys 650. Mit 144 und 125 Neuzulassungen sind Versys 1000 und Versys 650 die großen Gewinner und haben einen gehörigen Anteil daran, dass Kawasaki fast genauso viele Neuzulassungen vorzuweisen hat als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
# | Modell | Neuzulassungen 01-03 2024 | Neuzulassungen 01-03 2023 |
---|---|---|---|
1 | Kawasaki Z900 | 888 | 970 |
2 | Kawasaki Z 650 | 627 | 611 |
3 | Kawasaki Z900RS | 286 | 345 |
4 | Kawasaki NINJA 650 | 283 | 272 |
5 | Kawasaki VULCAN S | 255 | 297 |
6 | Kawasaki ELIMINATOR 500 | 231 | - |
7 | Kawasaki Z125 | 222 | 301 |
8 | Kawasaki Z650RS | 179 | 190 |
9 | Kawasaki NINJA 1000 SX | 145 | 251 |
10 | Kawasaki VERSYS 1000 | 144 | 105 |
11 | Kawasaki VERSYS 650 | 125 | 100 |
12 | Kawasaki NINJA ZX-6R | 111 | - |
13 | Kawasaki NINJA 125 | 107 | 104 |
14 | Kawasaki NINJA 400 | 84 | 162 |
15 | Kawasaki Z 400 | 79 | 163 |