Kompakt, dynamisch und mit konkretem, modernem Design, wurde die 752S geschaffen, um die Instinkte aller Fahrer anzusprechen. Der robuste Gitterrohrrahmen mit Stahlplatten trägt den neuen flüssigkeitsgekühlten 750 ccm Zweizylindermotor. Die maximale Leistung beträgt 56 kW (77 PS) bei 8.500 U/min, das maximale Drehmoment von 67 Nm wird bei 6.500 U/min erreicht. Benelli verspricht eine beeindruckende, aber dennoch harmonische Leistungsentfaltung, die auch weniger erfahrene Motorradfahrer nicht überfordert. Die acht Ventile werden über zwei obenliegende Nockenwellen gesteuert.
Die 752S wird vorne von einer Marzocchi Upside-down-Federgabel mit 50 mm Durchmesser gefedert, wodurch Stabilität und Effektivität über einen Federweg von 117 mm garantiert werden. Hinten verfügt das Fahrzeug über einen Schwingarm mit zentralem, anpassbaren Monoshock-Stoßdämpfer mit 45 mm Federweg. Die Aufmerksamkeit auf Sicherheit und Performance wird durch die Charakteristika des Brembo Bremssystems unterstrichen: Mit zwei Bremsscheiben mit vier Bremskolben und 320 mm Durchmesser vorne und einer 260 mm-Bremsscheibe hinten sollte eine optimale Verzögerung in jeder Situation gewährleistet sein. Auf den 17-Zoll-Alufelgen sind Reifen der Dimension 120/70-17 (vorne) bzw. 170/55-17 (hinten) montiert. Der Tank bietet mit 14,5 Litern ausreichend Kapazität für längere Strecken.
Die 752S wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2019 auf den Markt kommen. Preise und Farben werden noch bekannt gegeben.
#Benelli #EICMA #PR-Meldung