Mit 230 mm Bodenfreiheit und 46 Nm Drehmoment ist die TRK 502 für alle Abenteuer gewappnet. Der 20-Liter-Tank soll auch längere Touren ermöglichen. Trotz ihres imposanten Eindrucks beträgt die Sitzhöhe nur 800 mm.
Eingepackt in einen traditionellen Benelli-Stahlrohrrahmen ist ein komplett neuer flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertaktmotor mit 500 cm³, der von Benelli für die neuesten Modelle geschaffen wurde, mit elektronischer Einspritzung, doppelter obenliegender Nockenwelle und 4 Ventilen pro Zylinder. Mit ihrer Leistung von 35 kW (48 PS) bietet das neue Adventure-Bike exakt das Maximum dessen, was in der Klasse-A2 erlaubt ist.
Die Radaufhängung bietet maximalen Komfort für Fahrer und Beifahrer, dank einstellbarer Upside-Down-Federgabel vorne und hinterem Schwingarm mit Monostoßdämpfer. Mit zwei Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser vorne und Doppelkolben-Bremszange sowie einer 260 mm-Scheibenbremse hinten, ebenfalls mit Doppelkolben-Bremszangen, hat man das Fahrzeug stets perfekt im Griff.
Was die Optik betrifft, ist dem CentroStile Benelli in Pesaro ein schöner Wurf gelungen. Die Verbindung aus modernen Formen mit klassischem Adventure-Bike-Design erzeugt einen urwüchsigen Look und hinterlässt einen Eindruck, der wesentlich hubraumstärkeren und teureren Adventure-Bikes um nichts nachsteht.
Die Benelli TRK 502 ist ab sofort bei allen Benelli-Händlern in Deutschland und Österreich erhältlich. Die Preise starten – und darüber werden sich auch viele Einsteigerinnen und Einsteiger freuen – bei attraktiven EUR 5.999,- inkl. MWSt. in Deutschland bzw. EUR 6.499,- inkl. MWSt. und NoVA in Österreich. Dem Abenteuer steht also nichts mehr im Wege!
Den ausführlichen Fahrbericht findet ihr in einer der nächsten Ausgaben.
Weitere Informationen auf www.benellimoto.eu!
#Benelli