BMW G 310 R verführt mit Kradfahr-Feeling
Anlauf nehmen auf der Landstraße, Windschatten cruisen beim Überholen auf der Autobahn, Schwung mitnehmen in Kurven: Die BMW G 310 R verführt mit bester Old-School-Attitüde zu großen Fahrerlebnissen. Kradfahren de Luxe, wenn man so will. Mit minimalem Verbrauch: 3,3 l/100 km laut WMTC genügen dem 164-kg-Leichtgewicht (fahrfertig). Viel günstiger geht Motorradfahren nicht. Bei 5.166 Euro beginnt der Spaß. Ab Frühjahr 2021 liefern die Händler die jüngste Version aus.Der neuen Modellgeneration der G 310 R hat BMW ein umfassendes Update spendiert. Der unkonventionelle Euro-5-Einzylinder mit 34 PS und maximal 28Nm Drehmoment hat ein spezielles Konzept: Der um 180 Grad nach hinten gedrehte Zylinderkopf verschiebt den Fahrzeugschwerpunkt in Richtung Vorderrad. Das macht die BMW G 310 R agil und leicht kontrollierbar. Mit dem neuen E-Gas (Ride by Wire) und der selbstverstärkenden Anti-Hopping-Kupplung geht das Schalten und Gas geben im Verkehrsgewimmel flugs von der Hand. Die automatische Leerlaufanhebung beugt peinlichen Anfahr-Malheuren vor.Der bewährte 313 ccm große, flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor mit vier Ventilen, zwei obenliegenden Nockenwellen und elektronischer Kraftstoff-Einspritzung macht seine Sache gut: 143 km/h Spitze gibt BMW Motorrad an. Reicht im Pendler-Alltag allemal. Die Handhebel für Kupplung und Vorderradbremse sind vierstufig einstellbar. In der ersten Stellung rückt der Bremshebel 6 mm näher an den Lenker. So können ihn auch FahrerInnen mit eher kleinen Händen gut bedienen.Gehäusedeckel jetzt in Titaniumgrau metallic
Die Beleuchtung arbeitet jetzt rundum mit Leuchtdioden. Bedeutet: Auch der Frontscheinwerfer und die Blinker leuchten jetzt mit State-of-the-art-Technologie. Bislang war nur das Rücklicht LED-bestückt. Das Design hat BMW Motorrad nur leicht überarbeitet: Die Gehäusedeckel von Motor, Kupplung und Wasserpumpe sowie Fußrastenplatten und Soziushaltegriffe sind jetzt in Titaniumgrau metallic lackiert. Drei Farbvarianten stehen zur Wahl: Cosmicblack uni und Polarweiß uni als Basisfarben, dazu gibt es den neuen, rattenscharfen Farbmix Style Sport. Grundfarbe ist hier Limestone metallic, dazu gibt es eine plakative rote „R“-Grafik auf denVerkleidungsseitenteilen sowie rote Felgen und einen roten Rahmen. Diese BMW G 310 R fällt auf, so viel ist sicher.
Alle Neuerungen der BMW G 310 R auf einen Blick:
- Einzylindermotor nach EU-5-Homologation mit E-Gas und automatischer Leerlaufanhebung
- Selbstverstärkende Anti-Hopping-Kupplung
- Vierstufig einstellbare Handhebel für Bremse und Kupplung
- Neuer LED-Scheinwerfer und LED-Blinkleuchten
- In Titaniumgrau metallic lackierte Motorgehäusedeckel von Generator, Kupplung und Wasserpumpe sowie Fußrastenplatten und Soziushaltegriffe
- Sanft überarbeitetes Design mit zwei attraktiven Basisfarben und einer exklusiven Style-Variante
#BMW