Der Rahmen und ein Luftfahrwerk sorgen für eine neue Linie

Wir haben die oberen Rohre komplett neu gefertigt, um die Flyline und somit die Sitzhöhe der R 18 B abzusenken. Auch den Lenkkopf und die Gabelbrücken haben wir neu gemacht, damit der Nachlauf trotz des geänderten Lenkwinkels passt und sich das Bike entsprechend gut fährt.
Fred Kodlin, Gründer kodlin motorcycles
Diese Veränderungen sorgen für die typische, herabfallende „Kodlin-Linie“ mit tiefer Sitzhöhe und auslaufendem Heck. Der Eindruck wird durch die selbst gefertigten und glasfaserverstärkten Kunststoff-Seitenkoffer noch verstärkt.

Neue Teile auch für die Karosserie

Auch der Bugspoiler mit dreifarbiger Unterflurbeleuchtung und der Vorderradkotflügel sind aus Blech und speziell für das neueste Kodlin-Custombike hergestellt. Der Hinterradkotflügel entstand dabei aus zwei aus der BMW R 18 B stammenden Hinterradkotflügeln und integriert Rückleuchte und Blinker der „Heavy Duty“ unauffällig.
Ebenfalls aus Blech und selbst hergestellt sind die Kofferdeckel, unter denen die Marshall-Lautsprecher und der Verstärker aus der Serien-R 18 B arbeiten. Auffällig sind die Winglets oberhalb der Zylinder. Ihre einzige Aufgabe ist allerdings die Betonung des Designs, die Aerodynamik spiele keine Rolle.
Den Abschluss der Customizing-Maßnahmen bilden die Alcantara-Sitzbank und die mit Kunstleder bezogene Instrumentenhaube, der neue Lenker und eine selbst gebaute Auspuffanlage.
Airbrush-Lackierung von Tattoo-Künstler Marcel Sinnwell

Vieles wurde verändert, einiges blieb erhalten
Doch obwohl Fred und Len Kodlin viel verändert haben, loben sie die gute Basis der BMW R18 B, die es ihnen teilweise sehr einfach machte.Überhaupt sind das Basis-Bike und vor allem der Motor sehr, sehr clean verarbeitet. Alle elektrischen Leitungen sind bereits schön versteckt, da mussten wir am Motor gar nichts mehr machen.
Fred Kodlin
Die Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung, Rückwärtsgang und der eCall wurden unverändert in die „Heavy Duty“ integriert.
Erschaffen für die Daytona Bike Week und als Zukunftsprojekt
Ausgestellt wird das Custombike auf der Daytona Bike Week und genau dafür wurde es auch gebaut und entworfen. Und zum ersten Mal in Zusammenarbeit von Vater und Sohn.Die R 18 B HEAVY DUTY war ein echtes Vater-Sohn-Projekt. Da kam viel kreativer Input von Len und das zeigt auch, dass sich die nächste Generation bei Kodlin Bikes schon bereit macht.
Bis die nächste Generation vollständig übernimmt, dürfte es zwar noch etwas dauern, aber bis dahin darf man sich auf weitere Generationenprojekte aus dem Hause Kodlin freuen.
#BMW