Brixton-Modellpalette 2021: So umfangreich wie nie zuvor!

Brixton-Modellpalette 2021: So umfangreich wie nie zuvor!


Brixton kündigt eine neue Crossfire 125 und Euro-5-Versionen aller aktuellen Modelle an.
Brixton Motorcycles stärkt seit 2016 Jahr für Jahr seine Marktstellung in Europa. Die Zeiten, in denen der Fokus der Marke ausschließlich auf der Achtelliterklasse lag, sind Geschichte, auch wenn in diesem Segment mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent noch immer die meisten Fahrzeuge abgesetzt werden. Mittlerweile finden sich aber auch Maschinen bis 500 Kubikzentimeter Hubraum in der Modellpalette. Von Januar bis Oktober wurden insgesamt 2.239 Brixton neu zugelassen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 459 Fahrzeuge.

Neue Farbkombinationen und sanfte Modellpflege in Form eines leichten Facelifts

Allen Maschinen von Brixton erfüllen ab 2021 die neue Abgasnorm Euro 5. Insgesamt elf Fahrzeuge mit 125, 250 und 500 Kubikzentimeter Hubraum hat Brixton im Programm – vom Cafe Racer bis zum klassischen Naked Bike. „Wir sind natürlich äußerst glücklich, dass wir die Euro-5-Umstellung mit dem kompletten Fahrzeugprogramm so problemlos geschafft haben. Zudem konnten wir im Zuge der Umstellung, gerade bei der seit 2016 fast unveränderten 125er-Serie, leichte Verfeinerungen am Design vornehmen und zwei neue Farbvarianten, Schwarz-Braun und Silber glänzend etablieren.“ heißt es von Design-Chef Elias Juraszovich.


Crossfire 500 – Topmodell mit viel Potenzial

Auch das Spitzenmodell Crossfire 500 ließ sich ohne Probleme auf Euro umstellen. Im Juni 2020 ging sie in Serie und konnte auf Anhieb überzeugen. Aktuell ist sie das stärkste Motorrad im Brixton-Programm. „Wir gehen mit hohen Erwartungen in die Saison 2021, unser 500er-Aggregat hatte trotz der späten Verfügbarkeit in der letzten Saison einen äußerst positiven Marktstart und wir sind davon überzeugt, dass wir 2021 den Schwung mitnehmen können und unsere Erwartungen mit der Crossfire erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen können“, lautet das positive Resümee von Brixton-Marketingleiter Alexander Dalinger.


Lang erwartete Neuheit in zweiter Jahreshälfte 2021

2021 soll dann eine weitere neu entwickelte Maschine in Serie gehen: die Crossfire 125. Bereits 2019 wurde sie auf der EICMA 2019 vorgestellt. Sie ist der nächste logische Schritt für Brixton, um die Crossfire-Produktlinie in das Fahrzeugprogramm zu integrieren. Von einem wassergekühlten, 15 PS starken 125-Kubik-Motor wird die Crossfire 125 angetrieben. Die Designelemente der 500er mit den typischen X-förmigen Linien werden wir auch in der Achtelliterklasse wiederfinden. Ihr Serienmodell wird Anfang der zweiten Jahreshälfte erwartet.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Hersteller


#Brixton#Neuheiten

Neues auf motorradundreisen.de