CFMoto präsentiert handliche Reiseenduro: CFMoto 450MT

Lesezeit ca. 2 Min.
Leicht, zugänglich und robust hat CFMoto die neue Reiseenduro 450MT gestaltet.
infotainment

Motor

CFMoto hat seinen 449-ccm-Parallel-Twin neu abgestimmt und in der neuen 450MT als Motor für eine leichte Reiseenduro verbaut. Der Motor der 450MT liefert 32,5 kW bei 8.500 U/min und 44 Nm bei 6.250 U/min, während zwei Ausgleichswellen die Laufruhe der Gasannahme verbessern und die Vibrationen reduzieren sollen. Eine Kurbelwelle mit 270 Grad Hubzapfenversatz soll für eine ansprechende Akustik sorgen.

Fahrwerk

Ein KYB-Fahrwerk mit 200 mm Federweg soll das endurotaugliche 21-Zoll Vorderrad auch durch grobes Gelände führen. Am Heck arbeitet in der Aluminiumschwinge ein Zentralfederbein, ebenfalls von KYB, mit 200 mm Federweg und 18-Zoll Hinterrad. Die Sitzhöhe beträgt für Enduros relativ niedrige und einsteigerfreundliche 820 mm. Wem das immer noch zu hoch ist, kann die Höhe optional noch einmal um 20 mm absenken lassen. Eingebremst wird die kleine Reiseenduro von einer 320-mm Bremsscheibe und Vierkolbenzange von J.Juan am Vorderrad und einer 240-mm Bremsscheibe und einer Einkolbenzange am Hinterrad. Die Fahrassistenz besteht aus ABS und Schlupfregelungen von Bosch. Beides lässt sich auf Wunsch fürs Gelände abschalten. Als Trockengewicht gibt CFMoto 175 Kilogramm an.

Ausstattung

Zum endgültigen Umfang der Serienausstattung hat CFMoto noch keine Angaben gemacht. Gezeigt wurden jedoch bereits Handprotektoren, Sturzbügel und Alu-Koffer. Sicher zur Serienausstattung gehören jedoch LED-Leuchten, ein TFT-Farb-Display mit Konnektivität und ein zusätzlicher USB-C-Anschluss.
Zu Preisen und Verfügbarkeiten hat CFMoto bisher keine konkreten Angaben gemacht.
Technische Daten
CFMoto 450MT
2024
Motor
Hubraum 449 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 2-Zylinder, Reihe
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 44 PS (32 kW) bei 8.500 U/min
Drehmoment 44 Nm bei 6.250 U/min
Fahrwerk & Bremsen
Federelemente vorn KYB Upside-down-Gabel
Federelemente hinten KYB-Zentralfederbein
Federweg v/h 200 mm/200 mm
Reifen vorn 90/90-R21
Reifen hinten 140/70-R18
Bremse vorn 320-mm-Einscheibenbremse, 4-Kolbenzange
Bremse hinten 240-mm-Einscheibenbremse, 1-Kolbenzange
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Text: Florian Brings, Fotos: CFMoto


#CFMoto#EICMA#Enduro#Neuheiten

Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Sollten Verbrennermotoren verboten werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten