Die Basis der geduckten Statur des neuen Bikes ist ein komplett neu entwickelter Rahmen, der für die stilechte Starrahmen-Optik inklusive Einzelsitz für den Fahrer sorgt. Kombiniert mit dem kraftvollen Antrieb und einer dicken Extraportion Coolness ist die neue Bobber genau das richtige Statement für alle Biker, die wissen, dass etwas weniger auch sehr viel mehr sein kann. Das Fahrwerk der neuen Bobber soll eine perfekte Synthese aus der Optik klassischer Bobber-Bikes und moderner Technik sein. Das Hinterrad der Maschine wird von einem Schwingenkäfig gehalten und mittels einem versteckt montierten Zentralfederbein gegen den Hauptrahmen abgestützt.
Ein charakteristisches Stilelement des neuen Motorrads ist die zum Starrahmen-Style passende Solo-Sitzschale. Diese besteht aus gebürstetem Aluminium. Für den Komfort des Fahrers sorgt ein ergonomisches Sitzpolster mit gestepptem Bezug. Stichpunkt Ergonomie: Als erstes Motorrad in ihrer Klasse bietet die Bobber eine verstellbare Sitzschale, die an die individuell gewünschte Fahrposition angepasst werden kann. Mit einer Sitzhöhe von nur 690 Millimetern in der niedrigsten Einstellung ist die neue Bobber damit auch ideal für Motorradfans geeignet, die nicht ganz das Gardemaß erreicht haben. Die Bobber ist mit Drahtspeichenrädern in den Dimensionen 19x2,5 Zoll vorne und 16x3,5 Zoll hinten ausgestattet – gefertigt werden die Räder in Kombination aus verchromten Speichen und schwarzen Felgen.
Der Fahrer kontrolliert das 1.200er-Triebwerk über ein E-Gas-System – inklusive der beiden per Knopfdruck wählbaren Fahrmodi „Straße“ und „Regen“. Für zeitgemäße Sicherheit sorgen ein modernes ABS, die abschaltbare Traktionskontrolle sowie die in den Schlüssel integrierte Wegfahrsperre. In Sachen Information ist der Fahrer einer Bobber auf der Höhe der Zeit: Trotz ihrer kompakt designten Instrumenteneinheit bietet das Cockpit alle benötigten Infos – inklusive Gang-, Kraftstoff- und Reichweitenanzeige. Wie bei den anderen Vertretern der Bonneville-Familie bietet Triumph auch bei der neuen Bobber eine Vielzahl an Optionen, damit jeder Besitzer sich sein ganz persönliches Bike zusammenstellen kann: Aktuell sind über 150 Zubehörteile für das neue Motorrad beim Händler zu haben.
Die Bonneville Bobber wird in vier Premium-Farboptionen lieferbar sein. Zur Auswahl stehen neben dem klassischen Jet Black noch Lackierungen in Ironstone (matt), Morello Red oder Competition Green/Frozen Silver in stilvoller Bicolor-Optik.
Mehr informationen unter www.triumphmotorcycles.de
Der Presse kürzlich in London vorgestellt. Triumph Bobber. Die britische Traditionsmarke verfestigt sein Augenmerk auch auf Classic Bikes. Einerseits puristisch andererseits kultig. Augenschmaus oder nicht ist es defintiv dem aktuellen Trend, der in aller Munde ist folgend. Ganz nach dem Motto „Reduce to the Max“ haben die Designer bei der neuen Bobber alle nicht zwingend notwendigen Details weggelassen um die verbleibenden Teile auf den Punkt zu bringen.
#Bobber #Triumph