Ducati gewinnt mit der Diavel V4 den „Red Dot: Best of the Best“-Award

Ducati gewinnt mit der Diavel V4 den „Red Dot: Best of the Best“-Award für herausragendes Produktdesign.
22.05.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.

Höchste Anerkennung für die Diavel V4

Die Ducati Diavel V4 hat bei den Red Dot Awards 2024 in der Kategorie Produktdesign die höchste Auszeichnung „Best of the Best“ erhalten. Dieser renommierte Preis, der jährlich die herausragendsten Designs weltweit würdigt, unterstreicht die Einzigartigkeit und das Markenbewusstsein der in Borgo Panigale entworfenen Motorräder. Die Verleihung des Red Dot Award 2024 findet am 24. Juni im Aalto-Theater in Essen statt. Die Preisträger werden im Red Dot-Museum ausgestellt, das sich ebenfalls in Essen befindet und nun zum UNESCO-Welterbe Zollverein gehört.
infotainment

Geschichte und Bedeutung des Red Dot Awards

Der 1955 ins Leben gerufene Red Dot Award zeichnet innovative und stilvolle Designs aus, die neue Maßstäbe setzen. Die Diavel V4, bekannt für ihre muskulöse und elegante Linienführung sowie ihren charakteristischen V4 Granturismo-Motor, wurde von einer Expertenjury für ihre außergewöhnliche Ästhetik und Performance geehrt.

Kontinuierliche Erfolge für Ducati

Dies ist die vierte „Best of the Best“-Auszeichnung für Ducati, nach den Erfolgen der Modelle 1199 Panigale (2013), XDiavel (2016) und Diavel 1260 (2019). Die Diavel V4 hat seit ihrer Vorstellung bereits zahlreiche weitere Designpreise gewonnen, darunter den Good Design Award und eine besondere Erwähnung beim German Design Award 2024.

Zukünftige Ehrung und Ausstellung

Die Preisverleihung findet am 24. Juni im Aalto-Theater in Essen statt, wo die Gewinner im Red Dot-Museum, das zum UNESCO-Welterbe Zollverein gehört, ausgestellt werden. Weitere Informationen und Details zur Diavel V4 sind auf der Ducati-Website zu finden. Mehr Awards und Mobilitätskonzepte gibt es bei den Gewinnern der 2024er iF Design Awards zu bestaunen.



#DiavelV4 #DareToBeBold
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Diavel V4 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Ducati Diavel V4 2023
Nutzerbewertungen
Ducati
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 83 x 53,5 mm
Hubraum 1.158 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
CO2 Emissionen 148,5 g CO2/km
Leistung 168 PS (124 kW) bei 10.750 U/min
Drehmoment 126 Nm bei 7.500 U/min
Verdichtung 14.0:1
Höchstgeschwindigkeit über 250 km/h
Wartungsintervalle alle 12.000 km oder alle 12 Monate
Verbrauch pro 100 km 6,4 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo-Unterstützung und Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Aluminiumrahmen
Federelemente vorn 50-mm-USD-Gabel, voll einstellbar
Federelemente hinten Monoshock, voll einstellbar
Federweg v/h 120 mm / 145 mm
Radstand 1.593 mm
Nachlauf 112 mm
Lenkkopfwinkel 64 °
Räder Aluminiumguss
Reifen vorn 120/70 ZR 17
Reifen hinten 240/45 ZR 17
Bremse vorn 330-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte Monoblock Bremssättel, Vierkolben-Bremszangen
Bremse hinten 265-mm-Scheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel
Maße & Gewicht
Länge 2.200 mm
Gewicht 221 kg (Leergewicht)
Sitzhöhe 790 mm
Tankinhalt 20 Liter
Fahrerassistenzsysteme Kurven-ABS, Wheelie-Kontrolle, Traktionskontrolle, Fahrmodi, Reifendruckkontrollsystem, Slide-Control, Schaltassistent/Quickshifter
Fahrzeugpreis ab 27.090 €
Sonstiges TFT-Farbdisplay | Doppelsitzbank | Fahrmodi, Leistungsmodi, Kurven-ABS, Ducati Traktionskontrolle, Ducati Wheelie-Kontrolle, Tagfahrlicht | Einspritzung: Elektronisches Kraftstoffeinspritzsystem, Øeq 46 mm elliptische Drosselklappenkörper mit Ride-by-Wire-System
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Dein Kommentar wird gespeichert...