Ducati Panigale V4: 2022 nochmals stärker, leichter und schneller

Ducati Panigale V4: 2022 nochmals stärker, leichter und schneller

Lesezeit ca. 1 Min.

Unter dem Titel „The Evolution of Speed“ präsentiert Ducati die neue Panigale V4 und V4S.

Schneller, stärker und intuitiver als zuvor soll der neue Supersportler aus Bologna sein. Tatsächlich stieg die Motorleistung der Panigale V4 im Modelljahr 2022 nochmals um 1,5 PS an, sodass sie nun 215,5 PS bei 13.000 U/min leistet. In der Spitze soll sie 5 km/h schneller sein als der Vorgänger. Mit einem Leergewicht von 195,5 kg speckte sie zudem 2,5 kg ab.

Technische Daten und Video zur Ducati Panigale V4 S des Modelljahres 2022

Technische Daten und die beinahe halbstündige Premiere der neuen Ducati Panigale V4 könnt ihr euch hier anschauen:


Vergleich Ducati Panigale V4 2022 und Ducati Panigale V4 S 2022
Ducati Panigale V4
2022
Ducati Panigale V4 S
2022
Motor
Bohrung x Hub 81 x 53,5 mm 81 x 53,5 mm
Hubraum 1103 ccm 1103 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 215 PS (158 kW) bei 13000 U/min 215 PS (158 kW) bei 13000 U/min
Drehmoment 123,6 Nm bei 9500 U/min 123,6 Nm bei 9500 U/min
Verdichtung 14:1 14:1
Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h k. A.
Wartungsintervalle alle 12000 km oder alle 12 Monate alle 12000 km oder alle 12 Monate
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo-Unterstützung und Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo-Unterstützung und Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Antrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Aluminiumrahmen Aluminiumrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Big-Piston-Gabel Öhlins 43-mm-Upside-down-Gabel, Zug- und Druckstufe einstellbar, Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk, dynamische Dämpfungsveränderung
Federelemente hinten Sachs-Federbein, Aluminium-Einarmschwinge Öhlins Federbein, voll einstellbar, Zug- und Druckstufe einstellbar, Öhlins Smart EC 2.0, dynamische Dämpfungsveränderung
Federweg v/h 120 mm/130 mm 125 mm/130 mm
Radstand 1469 mm 1469 mm
Nachlauf 100 mm 100 mm
Lenkkopfwinkel 24,5 ° 24,5 °
Räder Aluminiumguss Aluminiumguss
Reifen vorn 120/70 ZR 17 120/70 ZR 17
Reifen hinten 200/60 ZR 17 200/60 ZR 17
Bremse vorn 330-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte Monoblock Bremssättel, Vierkolben-Bremszangen 330-mm-Doppelscheibenbremse, radial montierte Monoblock Bremssättel, Vierkolben-Bremszangen
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel 245-mm-Scheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel
Maße & Gewicht
Länge 2095 mm 2095 mm
Breite 750 mm 750 mm
Höhe 1167 mm 1167 mm
Gewicht 198,5 kg 195,5 kg
Maximale Zuladung 171,5 kg 174,5 kg
Sitzhöhe 850 mm 850 mm
Standgeräusch 105 dB(A) 105 dB(A)
Fahrgeräusch 76 dB(A) 76 dB(A)
Tankinhalt 17 Liter 17 Liter
Weitere Baujahre 2018,
2021,
2023
2020,
2021,
2023
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Wheelie-Kontrolle
Traktionskontrolle
Fahrmodi
Reifendruckkontrollsystem
Slide-Control
Schaltassistent
Fahrzeugpreis ab 23990 € 29990 €
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Ducati


#Ducati#Neuheiten#Supersport#Video

Neues auf motorradundreisen.de