Ducati Scrambler Nightshift und Dark PRO - neue Modelle für 2021

Für das Modelljahr 2021 wird die Ducati-Scrambler-Reihe um die Ducati Scrambler Nightshift und die Dark PRO, sowie um zwei neue Farben erweitert.
Ducati Scrambler Nightshift und Dark PRO - neue Modelle für 2021 Ducati Scrambler Pro
Ducati Scrambler Nightshift und Dark PRO - neue Modelle für 2021 Ducati Scrambler Pro
17 Bilder
11.11.2020
| Lesezeit ca. 8 Min.

Die neue Ducati Scrambler Nightshift

Die neue Scrambler Nightshift soll den Wunsch nach einem besonders puristischen und gleichzeitig stilvollen Motorrad erfüllen. Mit ihrem breiten, geraden Lenker, Café Racer-Spiegeln und dem Kennzeichenhalter im Stil eines Flat Trackers ist sie ein Paradebeispiel der „Land of Joy“-Philosophie. Dass der hintere Kotflügel bei der Nightshift entfällt, passt ins sorglose Land der Unvernunft.

Scrambler Icon und Desert Sled

Die Scrambler Icon wird 2021 neben der klassisch gelben Variante mit schwarzem Rahmen und schwarzem Sitz auch mit rotem Tank zu haben sein. Die Desert Sled hingegen ändert ihren gesamten Look mit der Einführung der neuen „Sparking Blue“-Lackierung. Mit rot-weißen Details an Tank und Kotflügeln steht sie fortan auf goldenen Felgen und soll eine Hommage an die Enduro-Bikes der 80er Jahre sein. Eine rutschfeste Polsterung der Sitzbank, 200-mm-Federweg an der Gabel und ein Schutzgitter für den Scheinwerfer gehören zu ihrer Serienausstattung. Motorseitig erfüllen alle Motorräder der Ducati Scrambler-Familie ab 2021 die neue Euro-5-Abgasnorm.

Die Ducati Scrambler Icon im Detail

Die Scrambler Icon kombiniert moderne und authentische Materialien miteinander. Aluminiumblenden auf dem tropfenförmigen Stahltank, das schwarz lackierte Kurbelgehäuse und die gebürsteten Zylinderkopfverkleidungen ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Der Scheinwerfer mit Tagfahrlicht bietet ein Plus an Sicherheit, die automatisch abschaltenden LED-Blinker ebenso. Ergonomischere Bedienelemente erleichtern dem Fahrer zukünftig die Bedienung des LCD-Cockpits. Im Zuge der Modellpflege wurde es um eine Tankanzeige ergänzt.

Ein breiter Lenker, der flache Sitz und die optimierte Fahrwerksabstimmung der Ducati Scrambler ergeben eine entspannte Ergonomie. Ihr Kurven-ABS erhöht die Sicherheit beim Bremsen. Die Handkraft für die hydraulische Kupplung konnte reduziert werden. Die Handhebel von Kupplung und Bremse sind zudem endlich in ihrer Griffweite einstellbar.

Während der Fahrt gibt das Ducati-Multimedia-System Musik wieder, nimmt Anrufe entgegen oder koppelt die Gegensprechanlagen von Fahrer und Beifahrer.

Die Ausstattung der Ducati Scrambler Icon

  • zwei Farben: „62 Yellow“ mit schwarzem Rahmen und schwarzem Sitz oder „Ducati Red“ mit schwarzem Rahmen und schwarzem Sitz
  • Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
  • niedriger Sitz (798 mm) für perfekte Manövrierfähigkeit
  • geringes Gewicht (175 kg trocken) und niedriger Schwerpunkt
  • breiter Lenker für eine entspanntere Sitzposition
  • LED-Rücklicht
  • LED-Blinker, die sich automatisch abschalten
  • LCD-Instrument mit Gang- und Tankanzeige
  • Vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
  • luftgekühlter 803-ccm-L-Twin-Motor
  • gefräste Aluminium-Riemenabdeckungen
  • Hydraulische Kupplungssteuerung mit einstellbarem Hebel
  • Doppelholm-Stahlgitterrahmen
  • Schwinge aus Aluminium-Druckguss
  • gefräste 10-Speichen-Leichtmetallfelgen, 18" vorne, 17" hinten
  • Enduro Pirelli-Reifen, für Ducati Scrambler optimiert
  • Kurven-ABS
  • Staufach unter dem Sitz mit USB-Anschluss

Ducati Scrambler Icon Dark

In Form der Scrambler Icon Dark wird der Purismus der Motorradfamilie wohl am besten repräsentiert. Als Einstiegsmodell in die 800er-Reihe bildet sie die ideale Basis zur Individualisierung. Ihre neutrale, mattschwarze Lackierung passt hervorragend zu fast allen Teilen des umfangreichen Originalzubehörs, das Ducati für die Scrambler-Modelle anbietet.

  • Farbe: „Matt Black“ mit schwarzem Rahmen, schwarzem Sitz und grauen Felgen
  • Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
  • Niedriger Sitz (798 mm) für perfekte Manövrierfähigkeit
  • geringes Gewicht (175 kg trocken) und niedriger Schwerpunkt
  • breiter Lenker für eine entspanntere Sitzposition
  • LED-Rücklicht
  • LED-Blinker, die sich automatisch abschalten
  • LCD-Instrumente mit Gang- und Tankanzeige
  • Vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
  • luftgekühlter 803-ccm-L-Twin-Motor
  • gefräste Aluminium-Riemenabdeckungen
  • hydraulische Kupplungssteuerung mit einstellbarem Hebel
  • Doppelholm-Stahlgitterrahmen
  • Schwinge aus Aluminium-Druckguss
  • Gefräste 10-Speichen-Leichtmetallfelgen, 18" vorne, 17" hinten
  • Enduro Pirelli-Reifen, für Ducati Scrambler optimiert
  • Kurven-ABS
  • Staufach unter dem Sitz mit USB-Anschluss
Deine meinung zählt
KTM in der Krise – bleibt nichts außer Miese?

Die neue Ducati Scrambler Nightshift im Detail

In der Farbe Aviator Grey ist die Scrambler Nightshift serienmäßig mit einem neuen flachen Sitz im Café Racer-Stil ausgestattet. Den geraden & schmalen Lenker erbt das Modell von der 1100 Sport Pro und rundet ihn mit Café Racer-Spiegeln und Kennzeichenhalter im Flat-Tracker-Stil ab. Mit Details wie LED-Blinkern und Speichenrädern ausgestattet zeichnet sich ihr Design durch eine besonders klassische Linie aus.

Die Radgrößen entsprechen mit 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten denen der Scrambler Icon. Ihre Serienbereifung mit Pirelli MT60 eignet sich dabei sowohl für den Einsatz auf Asphalt als auch für den Spaß auf unbefestigten Straßen.

  • Farbe: „Aviator Grey“ mit schwarzem Rahmen und schwarzer Doppelsitzbank
  • Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
  • niedrige Doppelsitzbank (798 mm) komfortabel für Fahrer und Beifahrer
  • geringes Gewicht (180 kg trocken) und niedriger Schwerpunkt
  • breiter, flacher Lenker
  • Frontscheinwerfer mit Glaslinse und LED-Leuchtmittel
  • LED-Rücklicht
  • Ducati Performance LED-Blinker (nur für die EU-Version zugelassen)
  • LCD-Instrumente mit Gang- und Tankanzeige
  • luftgekühlter 803-ccm-L-Twin-Motor
  • gefräste Aluminium-Riemenabdeckungen
  • hydraulische betätigte Kupplung mit einstellbarem Hebel
  • Doppelholmstahl-Gitterrohrrahmen
  • Schwinge aus Aluminium-Druckguss
  • Speichenräder mit schwarzer Nabe
  • Pirelli Enduro-Reifen optimiert für die Scrambler
  • Kurven-ABS
  • Staufach unter dem Sitz mit USB-Anschluss
  • Rückspiegel im Café-Racer-Stil
  • seitlicher Kennzeichenhalter im Flat Track-Stil
  • vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
infotainment

Alter Bekannter: Die Ducati Scrambler Desert Sled

Desert Sleds sind in Amerika entstandene Motorräder, die in den 60er und 70er Jahren in Südkalifornien und in Baja California, Mexiko, auftauchten. Dabei handelte es sich um Straßenmotorräder mit einem Hubraum von mehr als 500 ccm, von denen alles abgeschraubt wurde, was nicht zwingend notwendig war. Ausgestattet mit Geländereifen und Speichenrädern wurden häufig die Fahrwerke modifiziert und Motorschutzwannen nachgerüstet. Tatsächlich sorgt die Motorwanne für zusätzlichen Schutz vor Felsen und Steinen und ist in unnachgiebigem Wüstengelände unerlässlich, das der Desert Sled ihren Namen gab.

Im Laufe der Jahre wurden diese Motorräder zu einer eigenständigen Motorradkategorie: Bis zu ihrer Einführung gab es keinen vergleichbaren Stil.

Ducatis Desert Sled belebt diesen Geist originalgetreu wieder, ohne dabei ihre Scrambler-Werte aufzugeben. Ihre Speichenfelgen und das größere 19-Zoll-Vorderrad sind ideal, um den Asphalt gelegentlich zu verlassen und sich auf unbefestigten Pfaden auszuleben. Auf den Rädern sind Pirelli SCORPION RALLY STR montiert, vorne in den Dimensionen 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und hinten 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL. Die Geländetauglichkeit unterstreichen ein Scheinwerferschutzgitter, der hochgesetzte Kotflügel und natürlich die Motorschutzwanne.

Bei unveränderter Sitzhöhe im Vergleich zum Vorgänger – 860 mm sind es, die bei Bedarf durch eine niedrigere Sitzbank um 20 mm nach unten korrigiert werden können – sorgt ein rutschfester Bezug für mehr Halt. Ebenso die Fußrasten im Offroad-Stil, deren Gummieinsätze herausgenommen werden können. Die Beifahrerrasten – getrennt von denen des Fahrers – sind abnehmbar. Das Kayaba-Fahrwerk mit beachtlichen 46 mm Gabeldurchmesser und 200 mm Federweg ist einstellbar.

Neu ist 2021 die Lackierung „Sparking Blue“ für die Desert Sled. Ergänzt durch rot-weiße Details am Kraftstofftank und an den Kotflügeln sowie goldene Felgen ist sie eine Hommage an die Enduro-Motorräder der 80er Jahre.

  • Farbe: „Sparking Blue“ mit Details in „Ducati Red“ und „Iceberg White“, schwarzer und goldene Felgen
  • Kurven-ABS
  • Fahrmodus Offroad
  • Abgasanlage mit Doppelendrohr und schwarzen Abdeckungen
  • Verstärkter Off-Road-Rahmen
  • Spezielle Aluminium-Schwinge
  • Speichenräder mit Pirelli SCORPION RALLY STR Reifen; vorne 19" mit 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und hinten 17" 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL
  • Spezieller Sitz mit einer Höhe von 860 mm
  • Lenker mit Verstärkungsstrebe
  • einstellbare Kayaba-Upside-down-Gabel mit 200 mm Federweg
  • einstellbarer hinterer Kayaba-Stoßdämpfer mit separater Gaspatrone
  • Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
  • Frontscheinwerfer mit typgenehmigtem Schutzgitter
  • Hoher vorderer Kotflügel
  • Verlängertes hinteres Schutzblech
  • hoher Kennzeichenhalter am Heck befestigt
  • spezielles Logo
  • Vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
  • hydraulisch betätigte Kupplung

Ducati Scrambler 1100 PRO

Die neue Ducati Scrambler 1100 PRO und 1100 Sport PRO mit ihrem 1079-ccm-großen Motor sind die ideale Wahl für alle, die sattes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlbereich zu schätzen wissen. Ein 15-Liter-Stahltank sorgt 2021 in Kombination mit dem neuen Sitzbezug dafür, dass auch die längsten Fahrten bequem genossen werden können. Die Ducati Scrambler 1100 PRO mit ihrem agilen Fahrwerk funktioniert in der Stadt ebenso gut wie auf kurvigen Landstraßen und garantiert ambitionierten und dennoch sicheren Fahrspaß. Das serienmäßige Kurven-ABS und die Traktionskontrolle erhöhen die Sicherheit. Das neue zweifarbige Ocean Drive-Farbschema basiert auf einem schwarzen Rahmen. Ein neues rechtsseitiges Doppelendrohr und ein tiefsitzender Kennzeichenträger sorgen für ein unverwechselbares Heckdesign und verleihen dem Motorrad zusammen mit der neuen Lackierung ein kompaktes Aussehen.

  • Farbe: „Ocean Drive Livery“ mit schwarzem Rahmen und Hilfsrahmen, schwarzer Sitz
  • Teardrop-Kraftstofftank aus Stahl mit austauschbaren Aluminium-Seitenwänden
  • niedriger Sitz (810 mm) für perfekte Manövrierfähigkeit im Stillstand
  • doppelseitige Endrohre
  • Tief sitzender Plattenhalter
  • breiter Lenker für eine entspanntere Fahrposition
  • Frontscheinwerfer mit Glaslinse und gerahmter Tagfahrlicht mit X-förmigem schwarzen Grill
  • Diffuses LED-Rücklicht
  • LCD-Instrumententafel mit zwei Elementen
  • Luftgekühlter L-Twin-Motor mit 1.079 ccm Hubraum
  • gefräste Aluminiumgürtelabdeckungen
  • Gitterrahmen aus Doppelholmstahl und Hilfsrahmen aus Aluminium
  • Schwinge aus Aluminiumguss
  • Grau lackierte Aluminiumabdeckungen
  • Gefräste 10-Speichen-Leichtmetallräder, 18“ vorne und 17“ hinten
  • Pirelli MT60 RS-Reifen
  • Bosch Cornering ABS
  • Traktionskontrolle
  • 3 Fahrmodi (Aktiv, Reise und Stadt)
  • USB-Buchse unter dem Sitz zum Aufladen mobiler Geräte

Ducati Scrambler 1100 Dark PRO

Die Ducati Scrambler 1100 Dark PRO ist das Einstiegsmodell in die 1100er-Reihe. Als elegantes und vollständig individualisierbares Motorrad kombiniert ihre Lackierung „Dark Stealth“ einen schwarzen Gitterrohrrahmen mit mattschwarzen Lackteilen, Akzenten aus Aluminium und Spiegeln im klassischen Stil.

  • Farbe: „Dark Stealth“ mit schwarzem Rahmen und Hilfsrahmen, schwarzer Sitz
  • Teardrop-Kraftstofftank aus Stahl mit austauschbaren Aluminium-Seitenwänden
  • niedriger Sitz (810 mm) für perfekte Manövrierfähigkeit im Stillstand
  • Doppelseitige Endrohre
  • tief sitzender Plattenhalter
  • Breiter Lenker für eine entspanntere Fahrposition
  • Frontscheinwerfer mit Glaslinse und gerahmter Tagfahrlicht mit X-förmigem schwarzem Grill
  • Diffuses LED-Rücklicht
  • LCD-Instrumententafel mit zwei Elementen
  • Luftgekühlter L-Twin-Motor mit 1.079 ccm Hubraum
  • Gefräste Aluminiumgürtelabdeckungen
  • Gitterrahmen aus Doppelholmstahl und Hilfsrahmen aus Aluminium
  • Schwinge aus Aluminiumguss
  • grau lackierte Aluminiumabdeckungen
  • gefräste 10-Speichen-Leichtmetallräder, 18" vorne und 17" hinten
  • Für den Ducati Scrambler optimierte Pirelli MT60 RS-Reifen
  • Bosch Cornering ABS
  • Traktionskontrolle
  • 3 Fahrmodi (Aktiv, Reise und Stadt)
  • Runde Spiegel

Ducati Scrambler 1100 Sport PRO

Die Ducati Scrambler 1100 Sport PRO unterscheidet sich optisch kaum von der Ducati Scrambler 1100 PRO, ist aber mit einem einzigartigen Öhlins-Fahrwerk ausgestattet. Mit tiefem Lenker und Café Racer-Rückspiegeln ist sie das Top-Modell der Scrambler-Familie. Die 1100 Sport PRO verfügt über ein mattschwarzes Farbschema mit lackiertem 1100-Logo.

  • Farbe: „Matt Black“ mit 1100-Logo, schwarzem Rahmen und Hilfsrahmen, schwarzen Rädern, braunem Sitz
  • Teardrop-Kraftstofftank aus Stahl mit austauschbaren Aluminium-Seitenwänden
  • niedriger Sitz (810 mm) für perfekte Manövrierfähigkeit im Stillstand
  • doppelseitiges Endrohr
  • Tief sitzender Plattenhalter
  • niedriger, sich verjüngender Aluminiumlenker
  • Rückspiegel des Café Racer
  • Frontscheinwerfer mit Glaslinse und gerahmter Tagfahrlicht mit X-förmigem schwarzem Grill
  • diffuses LED-Rücklicht
  • LCD-Instrumententafel mit zwei Elementen
  • luftgekühlter L-Twin-Motor mit 1.079 ccm Hubraum
  • gefräste Aluminiumgürtelabdeckungen
  • Gitterrahmen aus Doppelholmstahl und Hilfsrahmen aus Aluminium
  • Schwinge aus Aluminium-Druckguss
  • schwarz lackierte Aluminiumabdeckungen
  • Speichenräder, 18" vorne und 17" hinten
  • für den Ducati Scrambler optimierte Pirelli MT60 RS-Reifen
  • Bosch Cornering ABS
  • Traktionskontrolle
  • drei Fahrmodi (Aktiv, Reise und Stadt)
  • USB-Buchse unter dem Sitz zum Aufladen mobiler Geräte
  • spezielles Sitzfutter
  • einstellbare Öhlins Gabeln und Stoßdämpfer
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...