Ducati World Première 2023 Episode 1: Streetfighter V4 Lamborghini

Lesezeit ca. 4 Min.
Ducati eröffnet seinen Neuheitenreigen für 2023. Den Anfang macht die Streetfighter V4 Lamborghini – die zweite Kooperation der Italiener.
Sieben auf einen Streich gibt es bei Ducati nicht, dafür sieben bis zum 7. November. Die Rede ist von den Neuheiten fürs Modellprogramm 2023. Wie bereits im vergangenen Jahr präsentieren die Italiener ab sofort im Abstand weniger Wochen jeweils eine Neuheit. Erstmals zusammen gezeigt werden sie dann auf der Mailänder Herbstmesse EICMA im November 2022.

Episode 1: Ducati Streetfighter V4 Lamborghini

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini von oben
Was für eine Linie von oben! Technisch basiert die Ducati Streetfighter V4 Lamborghini auf der Panigale V4 S 2023
Als erstes Bike raus auf die große Internet-Showbühne darf die Ducati Streetfighter V4 Lamborghini. „The Unexpected“, wie Ducati sie ankündigte. Schreigrün („Verde Citrea“) mit signalroten („Arancio Dac“) Akzenten wie der Performance-Supersportwagen Lamborghini Huracán STO – diese Ducati übersieht garantiert keiner, der sie mal auf der Straße zu sehen bekommt.
Ducati Streetfighter V4 Lamborghini Tank
Tja, Kawasaki, der Preis für das coolste Grün der Saison geht dann leider nach Italien. „Verde Citrea“ heißt die extravagante Lackfarbe.
Was nicht allzu vielen vergönnt sein dürfte. Nur 630 Exemplare werden gebaut. Hinzu kommen 63 Einheiten für Lamborghini-Besitzer, die sich das Modell in den Farben ihres Lieblings-Lambos lackieren lassen dürfen, also zum Beispiel in Mattgrau mit „California Orange“. Ganz wie es der solventen Kundschaft beliebt.
infotainment

Erst die Diavel, jetzt die Streetfighter V4

Ducati Diavel Lamborghini
Die Zusammenarbeit mit Lamborghini ist für Ducati nichts Neues – bereits 2020 zeigte man sich mit der limitierten Diavel im Look des italienischen Renners.
Wie schon bei der ersten Kooperation der italienischen Highspeedmarken stand wieder ein Lamborghini Pate für eine Ducati; anno 2020 war es der 819-PS-Flitzer Siàn für den 162-PS-Power-Cruiser Diavel. Beide Marken gehören über Audi zum Volkswagen Konzern. Neben der extravaganten Lackierung trennen Highend-Details die Super-Special-Duc vom Rest der Streetfighter-Meute. Unter anderem sind dies verstellbare Fahrerfußrasten sowie Brems- und Kupplungshebel aus Billet-Aluminium, dazu Fersenschützer, Sitzpolster, Ritzelabdeckung, Cockpitverkleidung, Kotflügel, Winglets, Tankverkleidung, Zündschloss und Sitzabdeckung aus einem speziellen Carbon.

Spezielles Carbon im Lambo-Look

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini Sitz und Sitzabdeckung
Sitzabdeckung inklusive speziellem Carbon im Lamborghini-Look. Die Schlitze zitieren die Lüftungsöffnungen in der Motorhaube des Lamborghini Huracán STO
Besagtes Carbon wird mit der gleichen Textur gefertigt, die auch bei den Supersportwagen aus Sant'Agata Bolognese zum Einsatz kommt – und großzügig bei der Streetfighter V4 Lamborghini. Beispielsweise wird es auch für den Hitzeschutz des hinteren Zylinderkopfs und den Krümmer der jeweiligen Zylinderbank verwendet, dazu im Scheinwerferhalter, im hinteren Kotflügel und in den Abdeckungen des Heckrahmens. Die Abgase des unverändert 208 PS leistenden V4-Triebwerks entweichen durch einen Titanschalldämpfer von Akrapovič mit Endkappe aus Carbon. Die geschmiedete Hinterradfelge im Huracán-STO-Look wird durch eine Titanmutter im Lamborghini-Design gesichert.
infotainment

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini kommt im April 2023

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini Startnummer 63
Startnummer 63. Die gehört, na, wem? Genau – Francesco „Pecco“ Bagnaia, in der aktuellen MotoGP-Saison erfolgreichster Ducati-Fahrer
Modellname und Seriennummer sind auf einer Metallplatte in der mittleren Tankabdeckung verewigt. Zudem ist die aus dem Vollen gefräste Nummer auf einem Aluminiumeinsatz im Zündschlüssel angebracht. Beim Starten erscheint sie im TFT-Display, zusammen mit den Logos von Ducati und Lamborghini und der Streetfighter-Silhouette. Der Hauptdarsteller von „Episode 1“ des Premieren-Siebenteilers kommt im April 2023 auf die Straße. Was die Ducati Streetfighter V4 Lamborghini kosten wird, wurde auf der Premiere im Rahmen des MotoGP-Rennens in Misano noch nicht verraten. Fans von Ducati-Corse-Pilot Francesco Bagnaia dürfen sich schon mal über die riesige „63“ auf dem Tank freuen: Es ist „Peccos“ MotoGP-Startnummer. Für Hardcore-Ducatisti gibt es beim Kauf des Editionsmodells als Extras noch Helm, Jacke und eine Lederkombi in den Farben des Bikes. Natürlich auch streng limitiert.

Episode 1 im Livestream


So geht es weiter mit den Ducati-Premieren

15. September 2022: Ducati World Première – Episode 2 | Ready for More?
29. September 2022: Ducati World Première – Episode 3 | Unlock Earth
7. Oktober 2022: Ducati World Première – Episode 4 | This is Racing
20. Oktober 2022: Ducati World Première – Episode 5 | Push Forward
28. Oktober 2022: Ducati World Première – Episode 6 | Dare to be Bold
7. November 2022: Ducati World Première – Episode 7 | Next Gen Freedom
Text: Ralf Bielefeldt, Fotos: Ducati


#Akrapovič#Ducati#Neuheiten#Supersport

Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
Ducati World Première 2023 Episode 1: Streetfighter V4 Lamborghini

Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten