Andrea Ferraresi kommt natürlich ins Schwärmen, wenn er über die Motorräder von Ducati spricht. Schließlich ist der Italiener für ihren Look verantwortlich als oberer Designchef der Marke. „Wir haben die neue XDiavel V4 komplett neu entwickelt, mit einem besonderen Fokus auf Komfort und Ergonomie“, erklärt er im Einführungsvideo des neuen Vierzylinder-Bikes. „Die neue XDiavel hat eine eigenständige Silhouette und eine andere Sitzposition als die Diavel. Verbindendes Element ist die sichtbare Technik“, so Ferraresi.
Gemeint ist in erster Linie der bekannte Ducati-Vierzylindermotor namens Granturismo V4. Das 1.158-ccm-Triebwerk (Euro 5+) kommt unter anderem in der Multistrada-V4-Familie zum Einsatz – dort leistet es 170 PS und 124 Nm – sowie in der „normalen“ Diavel. In der wie auch in der XDiavel wuchtet der V4 stramme 168 PS und 126 Nm gen Hinterrad. Damit legt die XDiavel um 8 PS zu im Vergleich zum Vorgängermodell. Der Sprint auf Tempo 100 gelingt mit Launch Control aus dem Stand in unter drei Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt jenseits von 250 km/h. Für adäquate Verzögerung sorgt vorn eine Brembo-Stylema-Bremsanlage mit 330-mm-Scheiben, hinten greift eine 265-mm-Scheibe ins Geschehen ein. Kurven-ABS samt Kurven-Traktionskontrolle (DTC) und Quickshifter für kupplungsfreies Schalten rauf wie runter verstehen sich von selbst in dieser Leistungsklasse. Hinzu kommen Elektronik-Features wie Wheelie-Kontrolle (DWC/verhindert das unkontrollierte Steigen des Vorderrads) und besagte Launch Control (DLC/optimierter Grip am Hinterrad beim Karachostart).
Vier Fahrprogramme (Sport, Turing, Urban, Wet), drei Powermodi (High, Medium, Low), mehrfach einstellbare Assistenzsysteme (ABS, DTC, DWC), optionale Turn-by-Turn-Navigation – all das kennen wir bereits aus dem Ducati-Programm und in Teilen von Neuheiten wie Multistrada V2 und Panigale V2. Wie die Panigale V4 kommt die XDiavel mit einem 6,9 Zoll großen TFT-Farbdisplay (Diavel: 5 Zoll). Die verstellbaren Fußrasten der XDiavel sind wie gewohnt nach vorn verlegt, können aber auch zurückversetzt werden. Der neue Sitz ist breiter, die Sitzhöhe des „Techno-Cruisers“ (Ducati-Bezeichnung) um 20 mm niedriger als bei der Diavel (770 zu 790 mm).
Deutliche Unterschiede zeigen sich bei den Verkleidungsteilen und der Silhouette. Die XDiavel wirkt stromlinienförmiger und weniger „gedrängt“ als die brachiale Diavel. Üppiger Radstand von 1.620 mm (Diavel: 1.593 mm), langgestreckter Tank (20 Liter), flacher Soziussitz (50 % größer als bei der Vorgängerin), filigranere Seitenverkleidung, neues Auspuff-Design, ultraflacher, neuer Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht – Designsprache und Außenwirkung sind erkennbar anders. Techno-Cruiser trifft auf Power-Cruiser. Einigkeit herrscht am Heck: Beide rollen auf dem charakteristischen 240/45er-Hinterrad (17 Zoll) mit Pirelli Diablo Rosso III-Bereifung. Zwei auffällige Metallic-Lackierungen stehen zur Wahl für die neue XDiavel V4: Burning Red (Basisfarbe) und Black Lava (300,-- Euro Aufpreis). Verkaufsstart ist im Mai 2025. Die Preise beginnen ab 28.990,-- Euro.
Technische Daten Ducati XDiavel V4 2025 | |
---|---|
Nutzerbewertungen | |
![]() | |
Bewertung | |
Preis-/ | |
Motor | |
Bohrung x Hub | 83 x 53,5 mm |
Hubraum | 1.158 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | flüssigkeitsgekühlter 90-Grad-V4-Motor, 4 Ventile pro Zylinder |
Abgasreinigung/-norm | Euro 5+ |
CO2 Emissionen | 154 g CO2/km |
Leistung | 168 PS (124 kW) bei 10750 U/min |
Drehmoment | 126 Nm bei 7.500 U/min |
Verdichtung | 14:1 |
Wartungsintervalle | 15.000 km/24 Monate |
Verbrauch pro 100 km | 6,6 Liter |
Kraftübertragung | |
Kupplung | hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung |
Schaltung | 6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) |
Sekundärantrieb | Kette |
Fahrwerk & Bremsen | |
Rahmen | Monocoque-Rahmen aus Aluminium |
Federelemente vorn | 50-mm-Upside-down-Gabel |
Federelemente hinten | Federbein, Einarmschwinge aus Aluminium |
Federweg v/h | 120 mm / 145 mm |
Radstand | 1.620 mm |
Nachlauf | 124 mm |
Lenkkopfwinkel | 61 ° |
Räder | Aluminiumgussräder |
Reifen vorn | 120/70 ZR17 |
Reifen hinten | 240/45 ZR17 |
Bremse vorn | 330-mm-Doppelscheibenbremse |
Bremse hinten | 265-mm-Scheibenbremse |
Maße & Gewicht | |
Gewicht | 229 kg (Leergewicht) |
Sitzhöhe | 770 mm |
Tankinhalt | 20 Liter |
Fahrerassistenzsysteme | Kurven-ABS, Wheelie-Kontrolle, Fahrmodi, Schaltassistent/Quickshifter, Tempomat, schräglagenabhängige Traktionskontrolle |
Fahrzeugpreis ab | 28.990 € zzgl. Nebenkosten |