EICMA 2017: 2018 Tiger 800 XC und XR

08.11.2017
| Lesezeit ca. 4 Min.
Mit laut Hersteller über 200 Verbesserungen an Fahrwerk, Motor und Ausstattung soll die Modellreihe der Tiger 800-Motorräder von TRIUMPH Maßstäbe in ihrem Segment setzen. Mit an Bord sind eine neue Motorengeneration, zahlreiche Verbesserungen beim Fahrwerk sowie ein Ausstattungspaket. Zudem sind von der neuen Tiger 800 auch Modellvarianten mit besonders niedriger Sitzhöhe sowie für A2-Führerscheinbesitzer zu haben.
Wie bereits bei den bisherigen Modellen der Tiger 800-Reihe haben die Kunden weiterhin die Wahl zwischen der Off-Road-orientierten Tiger 800 XC, die in zwei Varianten verfügbar ist, und insgesamt vier Versionen in der Tiger 800 XR-Range, die schwerpunktmäßig für den Straßeneinsatz optimiert wurde.



Mehr Fahrspaß On- und Off-Road, bessere Ausstattung und moderne Technologie
Bei der Entwicklung der neuen Tiger 800-Serie wurden spürbare Verbesserungen in allen Bereichen erzielt, wie Paul Stroud Chief Commercial Officer von Triumph Motorcycles betont: „Wir haben eine Vielzahl bedeutender technologischer Neuerungen und motorischer Verbesserungen in die Tiger 800-Modelle einfließen lassen, um die Performance sowohl auf der Straße als auch im Gelände weiter zu verbessern.“ Herzstück aller neuen Tiger 800-Modelle ist das gewichtsoptimierte 800-Kubik Dreizylinder-Triebwerk mit 95 PS. Der Triple brilliert mit einem weiter verfeinerten Ansprechverhalten, einer direkteren Leistungsentfaltung und einem noch sportlicheren Sound durch den neuen, kleineren und leichteren Schalldämpfer. Zudem verbessert ein kürzerer erster Gang sowohl die Geländetauglichkeit als auch die Sprintqualitäten auf der Straße. Darüber hinaus können fortgeschrittene Fahrer mit dem Fahrmodus „Off-Road Pro“ der XC-Modelle im Gelände nun die volle Kontrolle übernehmen.
Auch in Sachen Ausstattung und fahrerorientierter Technologie markiert die neue Tiger 800 einen Quantensprung in ihrer Klasse: Die neuen TRIUMPH-Bikes bieten nun einen TFT-Farbbildschirm im Cockpit, je nach Ausstattungsvariante bis zu sechs Fahrmodi, Brembo-Bremsen und einstellbare Showa-Fahrwerkselemente.
infotainment
Außerdem sollen die neuen Bikes mit hinterleuchteten Bedienelementen und Schaltereinheiten am Lenker, einer charakteristischen LED-Beleuchtung, einem optimierten Tempomat, einem in vielen Punkten verbesserten Fahrwerk sowie einem Premium-Bodywork – unter anderem mit neu gestalteten Seitenverkleidungen sowie vielen durchdachten Detaillösungen bei der Aerodynamik, punkten.

Mit Komfort und Ausstattung auf große Tour
Die verbesserte Ausstattung der Tiger 800-Modelle wird ergänzt durch die umfassend verbesserte Fahrerergonomie. Neben einer veränderten Lenkeraufnahme für eine souveränere Sitzposition profitiert der Tiger-Pilot von einer neuen in fünf Stufen verstellbaren Windschutzscheibe mit Ein-Hand-Bedienung sowie Aero-Diffusoren für besten Windschutz. In Verbindung mit einem neuen, besonders komfortablen Sitz, der bei den Top-Varianten sogar beheizbar ist, sowie Features wie Traktionskontrolle, E-Gas, Tempomat, Bordsteckdosen und Heizgriffen soll die neue TRIUMPH in Sachen Komfort Maßstäbe in ihrer Fahrzeugklasse setzen.
Um die Sitzposition genau auf die individuelle Größe der Fahrerin oder des Fahrers anpassen zu können, besitzen alle Modellvarianten einen in jeweils zwei Positionen montierbaren Sitz. Die wählbaren Sitzhöhen betragen 810–830 mm bei den XR-Modellen und 840–860 mm bei der XC-Version. Darüber hinaus gibt es die Modellvariante Tiger 800 XRX Low Ride Height (LRH), die mit 760 mm Sitzhöhe ganze 50 Millimeter niedriger daherkommt als die XR-Standardversion.
Deine meinung zählt
Acht Zylinder, China-Charme, mindestens 450 kg – spricht euch so etwas an?

Topmoderne Technik für maximalen Fahrspaß und Sicherheit
Die Philosophie von TRIUMPH, alle Technologie zur Unterstützung des bestmöglichen Fahrerlebnisses einzusetzen, zeigt sich auch in den Upgrades der neuen Tiger 800 in Sachen Elektronik und Bedienelementen. So bietet die neue TRIUMPH ein 5 Zoll großes und einstellbares TFT-Display mit klarer und umfassender Farbdarstellung sowie präzisen Fahrinformationen. In Verbindung mit den neuen, ergonomisch geformten Schaltereinheiten inklusive 5-Wege-Joystick lassen sich alle Infos und Funktionen komfortabel abrufen. Ein weiteres Plus: Für eine einfachere Bedienung bei Nacht sind die Lenkerschalter bei vielen Modellvarianten ab sofort hinterleuchtet. Dazu sorgt TRIUMPHs neue, charakteristische LED-Beleuchtung für bessere Sicht und Sichtbarkeit.
Damit jeder Tiger 800-Fahrer genau das Motorrad bekommt, das am besten zu seinem persönlichen Fahrstil und seinen individuellen Ausstattungswünschen passt, bietet TRIUMPH fünf verschiedene Versionen des neuen Bikes, die Offroad-orientierten XCX und XCA mit Speichenrädern und 21-Zoll-Vorderrad sowie die mehr für den Straßeneinsatz ausgelegten Modelle XR, XRX und XRT, die unter anderem mit Alu-Gussrädern (19 Zoll am Vorderrad) ausgestattet sind. Hinzu kommt die besonders niedrige Version XRX Low Ride Height sowie die Option, die Tiger 800-Modelle (außer XR) auf 35kW für Inhaber des Führerscheins A2 zu drosseln. Natürlich lässt sich die Drosselung bei diesen Bikes nach Erlangen der unbeschränkten Fahrerlaubnis vom TRIUMPH-Händler einfach wieder aufheben. Kurz gesagt: Mit der straßenorientierten Tiger XR, dem Mittelklassemodell XRX und dem Top-Modell XRT über die Offroad-Spezialisten Tiger XCX und XCA bis hin zum XRX-Modell mit niedrigerer Sitzhöhe findet sich für jeden Fahrer, Fahrstil und jedes Abenteuer eine maßgeschneiderte Tiger 800.
infotainment

Neue Ausstattungsmerkmale der Tiger 800 (abhängig vom jeweiligen Modell)
• 5 Zoll großes und einstellbares TFT-Display - Eine klare und umfassende Farbdarstellung liefert präzise Fahrinformationen bei intuitiver Bedienung.
• Brandneue LED-Beleuchtung - Triumphs charakteristische LED-Beleuchtung für bessere Sicht und Sichtbarkeit sowie einen noch eleganteren Stil inkl. Voll-LED-Scheinwerfern bei den Top-Modellen XRT und XCA.
• Bedienelemente und 5-Wege-Joystick - Die neuen ergonomisch geformten Schaltereinheiten und der Joystick lassen sich intuitiv und komfortabel bedienen.
• Hinterleuchtete Schaltknöpfe - Für eine einfachere Bedienung bei Nacht sind die Lenkerschalter ab sofort hinterleuchtet.
• Fahrmodus „Off-Road Pro” - Mit dieser Offroad-Option können fortgeschrittene Fahrer alle Hilfssysteme abschalten und selbst die volle Kontrolle übernehmen.
• Vorderradbremsen von Brembo – Doppelscheibenbremsen von Brembo für zuverlässige und kraftvolle Verzögerung unter allen Bedingungen.
• In 5 Positionen verstellbare Windschutzscheibe und Aero-Diffusoren – Die mit einer Hand einstellbare Windschutzscheibe bietet höchsten Windschutz und überlegenen Fahrkomfort.
• Überarbeiteter Tempomat - Der benutzerfreundliche Tempomat lässt sich einfach über die Schalter an der linken Lenkerseite bedienen und verringert die Ermüdung des Fahrers.
• Schalldämpfer – alle Modellvarianten der Tiger 800 profitieren vom neu entwickelten Schalldämpfer, der nicht nur kleiner und leichter ist, sondern auch einen besseren Sound liefert

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...