Fantic Caballero 700 – Caballero Zeh-Peh-Zwo

Fantic bringt erstmals ein modernes Zweizylinder-Bike auf den Markt. Organspender der Caballero 700 ist Kooperationspartner Yamaha. Die Japaner verpflanzen freundlicherweise ihren fulminanten CP2-Motor. Das kann ja was werden.
Fantic Caballero 700 – Caballero Zeh-Peh-Zwo Ab April 2023 soll die schnieke Caballero 700 zu haben sein. Als Preislevel für sein erstes Twin-Modell peilt Fantic rund 10.000,-- Euro an
Fantic Caballero 700 – Caballero Zeh-Peh-Zwo Einstellungssache: Beim mittig montierten hinteren Marzocchi-Federbein kann die Vorspannung eingestellt werden
7 Bilder
09.11.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Optisch war die lässige Fantic Caballero 500 schon immer ein Schuss. Das Design des kompakten Scramblers zählt fraglos zu den gelungensten dieser Fahrzeuggattung. Bedauerlicherweise konnte die Gesamtperformance des leichten Bikes (157 kg fahrbereit) bislang nicht ganz halten, was der Look versprach: Knapp 39 PS und 40 Nm – berauschende Fahrdynamik geht anders. Doch das dürfte sich jetzt rasant ändern: Fantic wagt sich erstmals vor ins Revier der Zweizylinder-Maschinen. Mit dem grandiosen CP2-Motor von Yamaha.

Mehr Leistung als der aktuelle CP2-Motor von Yamaha

Die Japaner liefern den Italienern bereits ihre Motocross- und Enduro-Wettbewerbsmaschinen mit Zwei- und Viertaktmotoren. Jetzt kommt als Krönung der Reihenzweizylinder hinzu, der auch Yamahas Erfolgsmodelle MT-07, Tracer 7, Ténéré 700 und Co. antreibt. Bei Fantic leistet er mit Euro-5-Zulassung 75 PS und 68 Nm. Das entspricht den Pferdestärken, die er bei Yamaha vor der EU-5-Umstellung hatte. Heute sind es offiziell 73 PS und 67 Nm. Vorteil Fantic.

Modernere Elektronik als die 700er-Modelle von Yamaha

Passend zum drehmomentstarken 689-ccm-Triebwerk verfügt die Fantic Caballero 700 erstmals über Ride-by-Wire und moderne Elektronik-Features. Traktionskontrolle, Kurven-ABS für sicheres Verzögern auch in Schräglage sowie drei Fahrmodi (Road, Offroad und Custom) gibt es bei der Fantic serienmäßig – und bei Yamahas 700ern nicht mal gegen Aufpreis. Dazu spendieren die Italiener Voll-LED-Scheinwerfer, LED-Blinker und ein 3,5 Zoll großes TFT-Display mit zeitgemäßer Bluetooth-Konnektivität. Moderner war noch keine Fantic unterwegs.

Verbrauch wie bei der Einzylinder-Caballero 500

Vorn und hinten federn Elemente von Marzocchi. Wie bei der Callero 500 haben sie 150 mm Federweg. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm, das sind 10 mm mehr als bei der kleinen Schwester (optional 840 mm). Auch der Radstand legt zu: von 1.425 mm auf 1.460 mm. Das Tankvolumen steigt von 12 auf 14 Liter. Damit sollte die Caballero 700 locker über 300 Kilometer schaffen. Den Verbrauch hat Fantic noch nicht homologiert; er dürfte CP2-üblich bei ca. 4,2 l/100 km liegen. Die benötigt der Einzylinder (449 ccm) in der Caballero 500 auch.
2023 wird die Modellpalette der Halbliter-Caballero um die 500 Deluxe mit klassischer dreifarbiger Tanklackierung (weiß/silber/gold) ergänzt. Die übrigen Versionen – Scrambler, Flat Track und Rally – bleiben wie die 125er-Caballero im Programm.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Fantic Caballero 700 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Fantic Caballero 700 2023
Nutzerbewertungen
Fantic
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 80 x 68,6 mm
Hubraum 689 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühlt, , Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 75 PS (55 kW)
Drehmoment 68 Nm
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung 6-Gang
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen CrMo-Stahl Einzelträger
Federelemente vorn 45-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten Einzelstoßdämpfer
Federweg v/h 150 mm / 150 mm
Radstand 1.460 mm
Räder Speichenräder
Reifen vorn 110/80 R19
Reifen hinten 150/70 R17
Bremse vorn 330-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Gewicht 180 kg (ohne Benzin)
Sitzhöhe 830 mm
Tankinhalt 14 Liter
Fahrerassistenzsysteme Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Fahrmodi
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...