Funkelt & glänzt – die Triumph Chrome Collection

Lesezeit ca. 7 Min.
Sonderserie für das 2023er-Modelljahr: Die Triumph Chrome Collection besteht aus zehn limitierten Modellen und dazugehörigen Zubehör-Kits.
Nach den acht Modern-Classic-Gold-Line-Modellen wartet Triumph nun wieder mit einer limitierten Sonderserie auf. Diese wird nur im aktuell startenden Modelljahr 2023 zu haben sein. Sie nennt sich „Chrome Collection“ und wird zehn Motorräder umfassen, deren Tanks und weitere Details in Chrom oder in glänzendem Metall-Look gehalten sind. Zum Einsatz kommt dabei eine moderne Verchromungsanlage von Triumph, die über viele Jahre hinweg für die Herstellung zahlreicher Zubehörteile, Logos und weiterer Details konzipiert wurde.
Handwerkskunst für ein glänzendes Ergebnis: Check eines Tanks der Scrambler 1200 Chrome Edition
Handwerkskunst für ein glänzendes Ergebnis: Check eines Tanks der Scrambler 1200 Chrome Edition
Jede der zehn neuen limitierten Editionen, die die Bonneville-Baureihe von Triumph sowie die Rocket 3-Modelle umfassen, verfügt über ein einzigartiges Design.

Rocket 3 R Chrome Edition

Triumph Rocket 3 R Chrome Edition
Triumph Rocket 3 R Chrome Edition
Die „Rocket 3 R Chrome Edition“ mit vollverchromtem Kraftstofftank mit Akzenten in „Jet Black“ wird durch gleichfarbige Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Fly Screen, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung ergänzt. Der obere Kühlergrill und die Gabelschützer aus mattem Aluminium bilden einen Kontrast zum schwarzen Motor und Chassis. Das nur für ein Jahr erhältliche „Rocket 3 R Chrome Edition Accessory Kit“ ergänzt die Sonderserie mit einer Reihe speziell ausgewählter Zubehörteile wie Blinkern und Lenkerspiegeln.
infotainment

  • verchromter Tank mit Kontrastlack in „Jet Black“
  • dazu passend ebenfalls in „Jet Black“: Fly Screen, Scheinwerfergehäuse, vordere Kotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung

Rocket 3 GT Chrome Edition

Triumph Rocket 3 GT Chrome Edition
Triumph Rocket 3 GT Chrome Edition
Neu für 2023 und nur für ein Jahr erhältlich kommt die „Rocket 3 GT Chrome Edition“ ebenso wie dir „R“ mit einem vollverchromten Tank daher, der jedoch mit einer Kontrastlackierung in „Diablo Red“ versehen ist. Die Scheinwerfergehäuse, der „Fly Screen“, der vordere Kotflügel, die Kühlerverkleidungen und der Seitendeckel sind in „Jet Black“ gehalten. Im Kontrast dazu stehen die Gabelprotektoren und oberen Kühlerverkleidungen in mattem Aluminiumsilber.

  • verchromter Tank mit Akzenten in „Diablo Red“
  • ergänzt durch folgende Teile in „Jet Black“: Scheinwerfergehäuse, „Fly Screen“, Frontkotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung

Bonneville T120 Chrome Edition

Triumph Bonneville T120 Chrome Edition
Triumph Bonneville T120 Chrome Edition
Der Kraftstofftank dieser limitierten Auflage ist verchromt – mit ergänzenden Lackpartien in „Meriden Blue“. Im Kontrast dazu stehen die Kotflügel, das Scheinwerfergehäuse und die Seitendeckel in „Jet Black“. Ein passender „Fly Screen“ in „Meriden Blue“ ist als Zubehör erhältlich und im „Bonneville T120 Chrome Edition Accessory Kit“ enthalten.
infotainment

  • Chromtank mit Kontrastlack in „Meriden Blue“
  • Kotflügel, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in „Jet Black“

Bonneville Bobber Chrome Edition

Triumph Bobber Chrome Edition
Triumph Bobber Chrome Edition
Die „Bonneville Bobber Chrome Edition“ steht in Kontrast zu ihrem schwarzen Look und Stil. Sie verfügt über einen verchromten Kraftstofftank, der mit einem Lack-Overlay in „Jet Black“ und Triumph-Dreiecks-Logos verziert ist. Die einfarbige Lackierung wird durch „Jet Black“-Kotflügel und -Seitendeckel mit dem Bobber-Logo abgerundet. Als Zubehör ist ein passender, kurzer „Jet Black“-Frontkotflügel erhältlich, der auch im „Bonneville Bobber Chrome Edition Zubehörkit“ enthalten ist.

  • verchromter Tank mit lackierten Akzenten und dem Triumph-Dreieck-Tankemblem in „Jet Black“
  • ebenso in „Jet Black“: Kotflügel und Seitendeckel

Scrambler 1200 XE Chrome Edition

Triumph Scrambler 1200 XE Chrome Edition
Triumph Scrambler 1200 XE Chrome Edition
Die „Scrambler 1200 XE Chrome Edition“ mit ebenfalls vollverchromtem Tank ist mit einem in „Brooklands Green“ lackierten Streifen versehen, in den die Triumph-Dreieckstank-Logos integriert sind. Kotflügel und Schalldämpfer-Hitzeschilder aus gebürstetem Aluminium ergänzen den Tank, während die Scheinwerfergehäuse und die Seitendeckel in dezentem „Jet Black“ gehalten sind.

  • verchromter Tank mit einem lackierten Tankstreifen in „Brooklands Green“
  • Kotflügel und Auspuff-Hitzeschild aus gebürstetem Aluminium, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in „Jet Black“

Bonneville Speedmaster Chrome Edition

Triumph Speedmaster Chrome Edition
Triumph Speedmaster Chrome Edition
Der Chromtank der „Triumph Speedmaster Chrome Edition“ mit seiner Einfassung in „Diablo Red“ sorgt für Abwechslung. Kotflügel, Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in „Jet Black“ bieten Kontrast zum glänzenden Chrom. Ein kurzer Vorderradkotflügel in passendem „Jet Black“ ist als Zubehör erhältlich, ebenso wie das „Bonneville Speedmaster Chrome Edition Accessory Kit“ mit einem Satz an weiterem Chromzubehör.

  • Chromtank mit auffälligem Kontrastlack in „Diablo Red“
  • Kotflügel, Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in „Jet Black“

Thruxton RS Chrome Edition

Triumph Thruxton RS Chrome Edition
Triumph Thruxton RS Chrome Edition
Die „Thruxton RS Chrome Edition“ zeigt sich mit vollverchromtem Tank, der mit in „Jet Black“ lackierten Kanten hervorgehoben wird. Um den zweifarbigen Stil der „Chrome Edition“ zu unterstreichen, bilden die ebenfalls in „Jet Black“ gehaltenen Kotflügel, Seitendeckel, Sitzbankverkleidung und Scheinwerfergehäuse einen Kontrast zum Chrom, während die Gabelprotektoren in „Matt Silver Ice“ der Frontpartie Form und Gestalt verleihen. Eine passende Cockpit-Verkleidung in „Jet Black“ ist ebenfalls erhältlich und auch Teil des „Thruxton RS Chrome Edition Accessory Kits“.

  • vollflächig verchromter Tank mit in „Jet Black“ lackierten Rändern
  • ebenfalls in „Jet Black“: Kotflügel, Seitendeckel, Sitzbankabdeckung und Scheinwerfergehäuse

Bonneville T100 Chrome Edition

Triumph T100 Chrome Edition
Triumph T100 Chrome Edition
Die A2-umrüstbare „Bonneville T100 Chrome Edition“ verfügt über einen Kraftstofftank in „Cobalt Blue“ mit einem „Chrome Edition“-Metallstreifen. Ergänzend dazu sind die Kotflügel, der Seitendeckel und das Scheinwerfergehäuse in „Jet Black“ ausgeführt. Für mehr Zweckmäßigkeit ist ein passendes Fly Screen in „Cobalt Blue“ als Zubehör erhältlich, das auch im „Bonneville T100 Chrome Edition-Zubehörkit“ enthalten ist.

  • Tank in „Cobalt Blue“ mit schönem „Chrome Edition“-Metallstreifen
  • als Kontrast zu den klassischen, verchromten Logos und dem Tankdeckel sind die Kotflügel und Seitendeckel in „Jet Black“ gehalten

Speed Twin 900 Chrome Edition

Triumph Speed Twin 900 Chrome Edition
Triumph Speed Twin 900 Chrome Edition
Die „Speed Twin 900 Chrome Edition“ zeichnet sich durch ihr Tankdesign in „Red Hopper“ mit Streifen in „Jet Black“ und auffälligen Tankaussparungen im Metall-Look aus – ergänzt durch Triumph Dreiecks-Tankemblemen mit Metalldetails. Hinzu kommen Seitendeckel mit neuen roten und silbernen Grafiken sowie Kotflügel in „Jet Black“. Zur Vervollständigung des klassischen Custom-Looks ist ein passender „Red Hopper Fly Screen“ erhältlich, welcher auch im „Speed Twin 900 Chrome Edition Accessory Kit“ enthalten ist.
Die Speed Twin 900 ist Triumphs meistverkauftes „Modern Classic“-Modell. Zudem kann sie mit einem Umbausatz A2-konform gemacht werden.

  • Design in Red-Hopper-Lackierung mit Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit elegantem Tankstreifen in Jet Black und Triumph Dreiecksemblemen mit Metallhintergrund
  • in kontrastierendem „Jet Black“: Kotflügel und Seitendeckel – letztere mit neuen Logo-Grafiken in Rot und Silber

Scrambler 900 Chrome Edition

Triumph Scrambler 900 Chrome Edition
Triumph Scrambler 900 Chrome Edition
Die neue „Scrambler 900 Chrome Edition“ ist mit einem Tank in der Farbe „Brooklands Green“ und mit klassischem „Jet Black“-Tankstreifen sowie auffälligen Tankaussparungen im Metall-Look verziert. Triumph-Logos mit Metalldetails vervollständigen den Look, während die Kotflügel, die Seitendeckel und die Rahmenabdeckungen in „Jet Black“ ausgeführt sind. Ein hoher Kotflügel in „Jet Black“ und ein „Fly Screen“ in „Brooklands Green“ sind als passendes Zubehör erhältlich, ebenso wie ein „Scrambler 900 Chrome Edition Accessory Kit“.
.
  • Design in „Brooklands Green“ mit „Jet Black“-Tankstreifen und Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit Triumph-Emblemen inklusive Chromhintergrund
  • Kotflügel, Seitendeckel und Rahmencover in „Jet Black“

Preise & Verfügbarkeit – Triumph Chrome Collection

Die Motorräder der limitierten „Chrome Collection“ können ab sofort bestellt werden. Sie sind nur für ein Jahr erhältlich und werden ab Ende 2022/Anfang 2023 bei Händlern auf der ganzen Welt verfügbar sein.
  • Triumph Bonneville T100 ab 11.295,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Scrambler 900 ab 11.595,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Thruxton RS ab 16.795,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Speed Twin 900 ab 9.945,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Scrambler 1200 XE ab 16.095,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Bonneville T120 ab 13.695,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Bonneville Speedmaster ab 15.195,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Bonneville Bobber ab 15.195,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Rocket 3 GT ab 25.150,-- Euro (ab Werk)
  • Triumph Rocket 3 R ab 24.350,-- Euro (ab Werk)
Text: Alexander Klose, Triumph, Fotos: Triumph


#Bobber#Cruiser#Modern Classics#Naked Bike#Neuheiten#PR-Meldung#Scrambler#Triumph

Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?
Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten