Die neue Harley-Davidson Breakout 117

Lesezeit ca. 1 Min.
Für das Modelljahr 2023 haucht Harley-Davidson der Breakout mehr Kraft ein und verleiht ihr ein neues, chromglänzendes Styling.
infotainment
Den Antrieb der überarbeiteten Breakout übernimmt ab Werk ein Milwaukee-Eight mit 117 cubic inch Hubraum. Der hubraumstärkste Big Twin, den Harley-Davidson in Serienmodellen anbietet. Weitere Optimierungen sind ein deutlich größerer Tank, eine verbesserte Lenkerposition und der nun serienmäßige Tempomat. Optisch setzt Harley-Davidson bei der neuen Breakout verstärkt auf Chrom, während die Vorgänger zumeist in Schwarz gehalten waren.

Highlights Harley-Davidson Breakout 117

Harley-Davidson Breakout
Den Antrieb übernimmt ab Werk ein Milwaukee-Eight mit 117 cui Hubraum
  • 18,9 Liter (vorher 13,2 Liter) Kraftstofftank mit einer flachen Chromkonsole

  • neuer Lenker-Riser positioniert den Edelstahllenker ca. 1,9 Zentimeter höher als beim Vorgängermodell
  • Die Fender Struts, Seitendeckel, Auspuffblenden, Blinker, Spiegel und der Heavy-Breather-Luftfilter wurden mit einem glänzenden Chromfinish versehen
  • neue 26-Speichen-Aluminiumgussräder in glänzendem Schwarz mit glanzgedrehten Bereichen

infotainment

Cruise Control und Traction Control

2023 gehört Cruise Control (Tempomat) bei der Breakout zur Serienausstattung. Eine abschaltbare, elektronische Traktionskontrolle soll ab dem Sommer als Option angeboten werden.

Harley-Davidson zieht die Preisschraube für die „Breakout“ deutlich an

Harley-Davidson Breakout
Viel Chrom soll der neuen Breakout zu mehr Glanz verhelfen
Das 2023er-Modell der „Harley-Davidson Breakout“ wird deutlich teurer und inzwischen zu einem Preis von wenigstens 28.195,-- Euro angeboten. Verfügbarkeit: ab sofort.
Technische Daten
Harley-Davidson Breakout 117
2023
Motor
Bohrung x Hub 103,5 x 114,3 mm
Hubraum 1.923 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile vier Ventile pro Zylinder, Zweizylinder, luft-/flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 103 PS (76 kW) bei 5.020 U/min
Drehmoment 168 Nm bei 3.500 U/min
Verdichtung 10,2:1
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion bei 1.600 km, dann alle 8000 km
Kraftübertragung
Kupplung mechanisch betätigte Zehnscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 49-mm-Telegabel
Federelemente hinten Zentralfederbein mit hydraulisch von Hand einstellbarer Federbasis
Federweg v/h 130 mm/86 mm
Radstand 1.695 mm
Nachlauf 145 mm
Lenkkopfwinkel 34°
Räder Leichtmetallgussrad
Reifen vorn 130/60 B21 63H
Reifen hinten 240/40 R18 79V
Bremse vorn 300-mm-Scheibenbremse, gelocht
Bremse hinten 292-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.370 mm
Breite 950 mm
Höhe 1.065 mm
Gewicht 310 kg
zul. Gesamtgewicht 533 kg
Maximale Zuladung 223 kg
Sitzhöhe 665 mm
Standgeräusch 94 dB(A)
Fahrgeräusch 75 dB(A)
Tankinhalt 18,9 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrmodi
Tempomat
Fahrzeugpreis ab 28.195,-- Euro
Sonstiges Traktionskontrolle als Option geplant
Text: Alexander Klose, Fotos: Harley-Davidson


#Cruiser#Harley-Davidson#Neuheiten#Video

Was denkt du über die neue BMW R 1300 GS?
Was denkt du über die neue BMW R 1300 GS?
Produkte & Downloads zum Thema
Motorradlust PUR - Motorräder 01/2023
Motorradlust PUR - Motorräder 01/2023 e-Paper zum Download
Vergleichstest: Brixton Cromwell 1200 vs. Triumph Bonneville T120 Black – Plagiat oder Konkurrenz?
Fahrtests: BMW S 1000 RR – Regeln am Limit, Ducati Streetfighter V4 S – Kampfsportler 2.0, Honda XL750 Transalp – Willkommen zurück, Royal Enfield
mehr Super Meteor 650 – Das gewisse Etwas, Suzuki V-Strom 800DE – Die Suzi fürs Grobe, Suzuki V-Strom 1050 & 1050DE – Haudegen 4.0, Triumph Street Triple 765 R/RS – Schweizer Messer aus Großbritannien
Motorräder: Harley-Davidson Breakout 117 – Mehr Kraft & neues Styling, Husqvarna Norden 901 Expedition – Mittelklasse-Adventure-Bike, KTM 1290 Super Duke, 990 Super Duke, SMT & RC-Modelle, Royal Enfield Interceptor 650 & Continental GT 650, Yamaha Ténéré 700 Extreme Edition & Ténéré 700 Explore Edition
Magazin: Interview mit Lukas Tulovic – Moto2-Pilot im Gespräch, 120 Jahre Mythos „Harley-Davidson“– Vom Einzylinder bis zum „Milwaukee Eight“
Letzte Aktualisierung: 23.03.2023
Harley-Davidson Breakout 117 – Mehr Kraft & neues Styling
Harley-Davidson Breakout 117 – Mehr Kraft & neues Styling e-Paper zum Download
4 Seiten Reportage als PDF
Letzte Aktualisierung: 22.03.2023

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten