Harley-Davidson CVO Limited

Mit 117-Kubikzoll-Motor und adaptivem Kurvenlicht geht die Harley-Davidson CVO Limited ins Modelljahr 2021.
29.01.2021
| Lesezeit ca. 1 Min.
Harley-Davidson

CVO mit viel Chrom oder dunklem Antriebsstrang erhältlich

Im Modelljahr 2021 bietet Harley-Davidson für die CVO Limited zwei Stylingvarianten an. Sie ist sowohl mit verchromten Anbauteilen und Antriebsstrang erhältlich, als auch in einem dunkel gehaltenen Look. Während die dunkle Variante in Bronze Armor einfarbig lackiert ist, bleibt die zweifarbige Lackierung Royal Purple Fade & Royal Black der verchromten Variante vorbehalten. Das Audiosystem der CVO Limited wird über einen Vierkanalverstärker angesteuert.

Harley-Davidson CVO Limited

Daymaker-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht

Adaptives Kurvenlicht gehört zur Serienausstattung der CVO Limited. In Schräglagen werden zwölf zusätzliche LED-Segmente zugeschaltet, um die Kurve optimal auszuleuchten. Die Tankkonsole wird neuerdings von LEDs beleichtet. Ein neues Design erhalten die Ziffernblätter der Instrumente.

Leistungsstarker 117-cui-Motor

Leistungs- und drehmomentstark ist der Milwaukee-Eight-117-V-Twin. 169 Newtonmeter wuchtet er bei 3.500 Touren auf die Kurbelwelle. Die CVO Limited rollt auf Tomahawk-Rädern in 19 Zoll vorn und 18 Zoll hinten. Heizgriffe, Kupplungs- und Bremshebel, Pedale, Auspuffendkappen sowie Fahrer- und Beifahrertrittbretter stammen aus der Kahuna-Zubehörkollektion.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Harley-Davidson CVO Limited - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Harley-Davidson CVO Limited 2017 Harley-Davidson CVO Limited 2021
Nutzerbewertungen
Harley-Davidson Harley-Davidson
Motor
Bohrung x Hub 102 x 114,3 mm 103 x 114,3 mm
Hubraum 1.868 ccm 1.923 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, Luft-/flüssigkeitsgekühlt 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, luft-/Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 4 Euro 5
CO2 Emissionen 127,6 g CO2/km 146 g CO2/km
Leistung 102 PS (75 kW) bei 5250 U/min 106 PS (78 kW) bei 5450 U/min
Drehmoment 166 Nm bei 3.250 U/min 166 Nm bei 3.500 U/min
Verdichtung 10,5:1 10,2:1
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h 175 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion: nach 1600 km, danach 1x jährlich oder alle 8000 km Erstinspektion nach 1.600 km, danach 1x jährlich oder alle 8.000 km
Verbrauch pro 100 km 5,5 Liter 6,3 Liter
Kraftübertragung
Kupplung hydraulisch betätigte Zehnscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung mechanisch betätigte Zehnscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Sekundärantrieb Zahnriemen Zahnriemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohr-Rahmen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn 49 mm-Telegabel 49 mm-Telegabel, zwei Emulsion-Federbeine, hydraulisch per Drehregler einstellbar
Federelemente hinten zwei Federbeine, per Drehregler einstellbar Zweiarmschwinge aus Vierkantstahlprofil
Federweg v/h 117 mm / 76 mm 117 mm / 76 mm
Radstand 1.625 mm 1.625 mm
Nachlauf 170 mm 170 mm
Lenkkopfwinkel 64 ° 64 °
Räder Leichtmetallgussrad Tomahawk, schwarz glänzend und kontrastierend verchromt
Reifen vorn 130/80B17 65H 130/60 B19 61H
Reifen hinten 180/65B16 81H 180/55 B18 80H
Bremse vorn zwei Scheibenbremsen, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel zwei Scheibenbremsen, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Bremse hinten eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel eine Scheibenbremse, gelocht, Ø 300 mm, Vierkolben-Festsattel
Maße & Gewicht
Länge 2.600 mm 2.600 mm
Breite 1.080 mm 1.080 mm
Höhe 1.440 mm 1.440 mm
Gewicht 431 kg (fahrfertiges Gewicht) 428 kg (fahrfertiges Gewicht)
zul. Gesamtgewicht 617 kg 617 kg
Maximale Zuladung 186 kg 189 kg
Sitzhöhe 720 mm 760 mm
Standgeräusch 92 dB(A)
Fahrgeräusch 76 dB(A)
Tankinhalt 22,7 Liter 22,7 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS Kurven-ABS, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Reifendruckkontrollsystem, Berganfahrhilfe
Fahrzeugpreis ab 41.795 € zzgl. Nebenkosten 42.695 €
Sonstiges Satteltaschen, Topcase | Windschild. Tempomat. Alarmanlage. Infotainmentsystem. | Einspritzung. Elektronische sequenzielle Saugrohreinspritzung. Satteltaschen, Topcase | Anzeige mit Kilometerzähler, Trip A, Trip B, Restreichweite und Ganganzeige; sowie größeren Kontrollleuchten. | Tempomat. Alarmanlage. Infotainment. | Einspritzung. Elektronische sequentielle Kraftstoffeinspritzung.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...