Ihre Kraft soll die Maschine aus einem mächtigen Screamin’ Eagle® Air Cooled Twin Cam 110B™, einem luftgekühlten Harley-Davidson Serienmotor schöpfen. Mit dem Ziel, das Maximum aus dem großen V-Twin herauszuholen, haben ihm die CVO Techniker schwarze „Blunt Cut“-Endschalldämpfer, eine offene Screamin’ Eagle Heavy Breather Elite Airbox und eine leistungsstarke hydraulisch betätigte Assist and Slip Kupplung spendiert. Damit der Fahrer die beeindruckende Screamin’ Eagle Power stets sicher im Griff hat, soll die CVO Pro Street Breakout mit einer 43 Millimeter starken Upside-down-Telegabel ausgerüstet sein, die von einer überaus robusten Gabelbrücke fixiert werden soll. Für Verzögerung sollen eine Doppelscheibenbremse vorn mit schwimmend gelagerten Scheiben und optimiertem Bremshebel sowie das serienmäßige ABS sorgen. Das Fahrwerk mit 19 Zoll großem Vorderrad soll die Aufgabe verfolgen, Handling und Agilität zu fördern, während der fette Hinterreifen im 240er Breitband-Format die Power auf den Asphalt bringen soll.
Harley-Davidson CVO Pro Street Breakout (FXSE) (Angaben laut Hersteller)
- Hubraum: 1801 cm3
- Leistung: 68 kW (92 PS) bei 5010 U/min
- Max. Drehmoment: 151 Nm bei 3500 U/min
- Limitiert auf 692 Einheiten für Europa, den Nahen Osten und Afrika, bzw. 260 Einheiten für Deutschland
- Unverbindliche Preisempfehlung Deutschland: 27.245 Euro inkl. Transport- und Aufbaupauschale
- Voraussichtliche Verfügbarkeit in Deutschland: März 2016
- Garantie: 2 Jahre
Weitere Informationen zu Harley-Davidson Modellen unter: www.harley-davidson.com
#Harley-Davidson