Neu im Harley-Programm: Low Rider S auf Softail-Plattform

Neu im Harley-Programm: Low Rider S auf Softail-Plattform

Lesezeit ca. 1 Min.
Die Freunde einer besonders niedriger Sitzposition in Verbindung mit einem bärenstarken Antrieb haben Grund zur Freude: Harley-Davidson legt für das Modelljahr 2020, das bei den Amis bekanntlich bereits stets im Oktober des Vorjahres beginnt, eine neue Low Rider S auf; das gleichnamige Modell auf Dyna-Basis war zuletzt 2017 im Programm gewesen. Die neueste Auflage hat die Plattform gewechselt: Jetzt gehört die superstarke Low Rider zur Softail-Baureihe. Dabei wurde gegenüber dem Vormodell so gut wie alles erneuert und auch gegenüber dem Low Rider-Basismodell gibt es allerlei Veränderungen.


Der 114 Kubik-Inch-Antrieb der Low Rider S ist eine Macht: 155 Nm Drehmoment bei lediglich 3.000 U/min sorgen für jederzeit souveränen Durchzug, die Maximalleistung von 94 PS/69 kW erscheint dagegen weniger bedeutsam. Auch das Fahrwerk mit Upside-down-Gabel sowie die Bremsen mit vorderer Doppelscheibe wissen zu überzeugen. Geschmackssache ist die Sitzposition mit sehr niedrig montiertem Sitz, erhöhtem Lenker und relativ hohen Fußrasten: Insbesondere Fahrer jenseits von 1,85 Metern empfinden sie als anstrengend. Dank ihrer relativ großen Schräglagenfreiheit lässt sich mit der 308 Kilogramm wiegenden Low Rider S ein recht flotter Strich auch auf kurvigen Strecken fahren. Das Modell kostet ab 19.795 Euro.

Den kompletten Fahrbericht findet ihr in Motorrad & Reisen Ausgabe 95, die ab dem 04.11.2019 erhältlich ist.
Text: Ulf Böhringer; Fotos: Ulf Böhringer, Harley-Davidson

Superstarke Low Rider S

Neues auf motorradundreisen.de