Honda 2016: Zahlreiche Upgrades für die NC750X

Honda 2016: Zahlreiche Upgrades für die NC750X

Für den Jahrgang 2016 wird die NC750X mit zahlreichen Modellpflege-Maßnahmen aufgewertet. Der beliebte Mittelklasse-Allrounder bereichert die Honda Modellpalette nun schon seit 2012, Grund genug ein paar Kleinigkeiten zu ändern.









Die Modellpflege-Maßnahmen für 2016 umfassen:

  • Neue Farben und Design-Dekors, die den Adventure Look vorteilhaft unterstreichen

  • LED-Lichttechnik für Scheinwerfer und Rücklicht

  • Höheres Windschild (plus 70 mm) für optimierte Protektion gegen Wind und Wetter

  • DCT-Doppelkupplungsgetriebe jetzt mit dreistufigem Sport-Modus, der eine bessere Anpassung an den jeweils gewünschten Fahrstil erlaubt

  • Neue Showa-Vorderradgabel mit “Dual-Bending”-Technologie, die das Dämpfungsverhalten beim Ein- wie beim Ausfedern verbessert Showa-Federbein am Hinterrad mit verstellbarer Federvorspannung

  • Vergrößertes Helmfach (22 statt 21 Liter) unter der Bodywork-Tankklappe (bei den NC-Modellen findet sich der eigentliche Benzintank unter der Sitzbank)

  • Neuer Schalldämpfer für die 2-in-1-Abgasanlage, kompakter und leichter, der das Fahrgeräusch des angenehm pulsierenden Paralleltwins mit 270-Grad-gekröpfter Kurbelwelle weiter optimiert


Für den Jahrgang 2016 wird die NC750X mit zahlreichen Modellpflege-Maßnahmen aufgewertet. Der beliebte Mittelklasse-Allrounder bereichert die Honda Modellpalette nun schon seit 2012, Grund genug ein paar Kleinigkeiten zu ändern.

#Honda

Neues auf motorradundreisen.de