Honda CB500 Hornet – F wie Hornet

Lesezeit ca. 2 Min.
Die Hornet-Familie bekommt weiteren Zuwachs. Die ehemals unter CB500F bekannte Naked wird nun der Gattung der Hornissen zugerechnet.
Zwei sind nicht genug – neben der CB750 Hornet und der frisch präsentierten CB1000 Hornet nimmt Honda nun auch die Neuauflage der CB500F als CB500 Hornet in die Hornet-Familie auf. Somit ist aus einem Einzelgänger mittlerweile ein Trio geworden und dies binnen kürzester Zeit. Verwundern tut dies freilich nicht, ist die Hornet seit ihrer Präsentation der Verkaufsschlager der Marke. Neben der Anpassung des Designs liest sich die Liste der Änderungen so, wie bei der NX500. Lediglich die Gewichtsersparnis fällt etwas geringer aus und liegt bei der CB500 Hornet nur bei einem Kilogramm – die NX500 hat im Vergleich zum Vorgänger gar 3 Kilogramm abgespeckt.

Neuerungen

  • überarbeitetes Design mit verbesserter Aerodynamik
  • neuer LED-Scheinwerfer und neues LED-Rücklicht
  • neues 5 Zoll TFT-Farbdisplay integriert Honda RoadSync-Konnektivität für Navigation und Smartphone-Funktionen
  • neuer, hinterleuchteter 4-Wege-Schalter an linker Lenkerarmatur
  • leichtere Aluminiumguss-Felgen
  • neue Software-Settings für die PGM-FI Einspritzung
  • Abgasnorm: Euro 5+

infotainment

Bewährtes Triebwerk mit Euro 5+

Der A2-konforme Zweizylinder verfügt über ein Triebwerk mit 48 PS (35 kW) Leistung und kommt mit einer Assist-Antihopping-Kupplung und einer Traktionskontrolle. Die Chassis-Komponenten umfassen eine Showa-41-mm-Upside-Down-Gabel, eine Pro-Link-Hinterradschwinge sowie eine Doppelscheiben-Bremsanlage vorne mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln. LED-Technik gibt es sowohl vorne als auch hinten. Die Geräuschemissionen sind moderat und sogar geringer im Vergleich zur Schwester NX 500 und liegen bei 89 dB(A) im Stand und 74 dB(A) während der Fahrt, gemäß geltender Messvorgaben.

Farben & Preise

Honda CB500 Hornet in verschiedenen Farben
Die Honda CB500 Hornet in Pearl Himalayas White, Grand Prix Red und Matt Gunpowder Black Metallic

Die neue CB500 Hornet wird 2024 in den folgenden Farben verfügbar sein:

  • Matt Gunpowder Black Metallic
  • Grand Prix Red
  • Pearl Himalayas White
Preise gibt es bislang noch nicht. Die Honda CB500F liegt derzeit bei 7.090,-- Euro.
Technische Daten
Honda CB500 Hornet
2024
Motor
Bohrung x Hub 67 mm x 66,8 mm
Hubraum 471 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
Leistung 48 PS (35 kW) bei 8.600 U/min
Drehmoment 43 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 10,7: 1
Höchstgeschwindigkeit 176 km/h
Verbrauch pro 100 km 3,5 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping-Kupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb O-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrahmen
Federelemente vorn 41-mm-SFF-BP-USD-Gabel, Federvorspannung einstellbar
Federelemente hinten Monodämpfer, Federvorspannung 5-fach einstellbar, Kasten-Stahlschwinge mit ProLink-Umlenkung
Radstand 1.410 mm
Nachlauf 102 mm
Lenkkopfwinkel 25,5°
Räder Gussspeichenräder
Reifen vorn 120/70ZR17 M/C
Reifen hinten 160/60ZR17 M/C
Bremse vorn 296-mm-Doppelscheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel, radial montiert
Bremse hinten 240-mm-Einscheibenbremse, Einkolben-Bremssattel
Maße & Gewicht
Länge 2.080 mm
Breite 800 mm
Höhe 1.060 mm
Gewicht 188 kg
Sitzhöhe 785 mm
Standgeräusch 89 dB(A)
Fahrgeräusch 74 dB(A)
Tankinhalt 17,1 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 6.900,-- Euro
Text: Alexander Klose, Fotos: Honda


#EICMA#Honda#Naked Bike#Neuheiten#Video

Welchen Helmtyp bevorzugst du?
Welchen Helmtyp bevorzugst du?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten