Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports

Lesezeit ca. 1 Min.
Mit der Adventure Sports optimiert Honda die ohnehin tourentaugliche CRF1100L Africa Twin für die große Reise. Ihr 24,8-Liter-Tank übertrifft das Volumen der Standardversion um satte sechs Liter. Damit der Fahrer die verlängerten Etappen zwischen den Tankstopps optimal übersteht, sorgt eine vergrößerte Verkleidung für mehr Windschutz. Die Scheibe ist genauso höhenverstellbar wie die Sitzbank.

Unter der Africa Twin hängt ein großer Aluminium-Motorschutz. Der helle LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht hat in der Andventure Sports ein zusätzliches Kurvenlicht, das sich nachts schräglagenabhängig zuschaltet.

Ebenfalls der Adventure Sports vorbehalten ist das elektronische Showa-EERA-Fahrwerk. In den Modi Touring, Stadt und Off-Road findet sich für jeden Untergrund die passende Fahrwerksabstimmung. Im Stand kann zudem die Federvorspannung des hinteren Dämpfers per Knopfdruck der Zuladung angepasst werden. Natürlich ist auch die Adventure Sports, wie das Standardmodell, auf Wunsch mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT lieferbar.
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Honda


#Enduro#Honda#PR-Meldung#Showa

Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?
Sollte auf Autobahnen ein generelles Tempolimit eingeführt werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten