Honda CRF450R 2023 – mehr Grip für bessere Rundenzeiten

Während die 250er in der neuesten Version unverändert bleibt, legt die CRF450R an Drehmoment und Beschleunigung zu.
01.06.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Honda
Honda
Den 2023er-Jahrgang der CRF450R bewirbt Honda mit einem deutlich höheren Drehmoment von + 10,7 % bei 5.000 U/min sowie einer gleichmäßigeren Leistungsabgabe, um maximales Beschleunigen am Kurvenausgang noch effizienter und performanter zu gestalten.

Überarbeitung von Rahmen und Federung für mehr Grip

Honda CRF450R
Honda CRF450R
Dazu hat man die Rahmensteifigkeit und Federung überarbeitet, um über besseren Grip am Vorderrad mehr Stabilität beim Bremsen und erhöhte Agilität beim Turning zu generieren. So soll die jüngste CRF450R schneller fahren und bessere Rundenzeiten erzielen als ihre Vorgängerin.

Nostalgie zum 50. Geburtstag der Honda Motocrosser

Das Design wurde um das modernisierte HRC-Logo modifiziert. Parallel zum 2023er-Jahrgang der CRF450R offeriert Honda mit der CRF450R 50th Anniversary ein Jubiläumsmodell, das die CR250M Elsinore würdigt, jenen legendären Motocrosser, mit dem Honda vor 50 Jahren erstmals eine käufliche Wettbewerbs-MX-Maschine offerierte.

Stete Weiterentwicklung der CRF450R

Zum Modelljahrgang 2017 wurde die Maschine rundum erneuert. Zu einem neuen Triebwerk mit verbesserter Leistung spendierten die Entwickler ein komplett überarbeitetes Chassis. 2018 folgte die Ausstattung mit serienmäßigem Elektrostarter, im Folgejahr steigerte ein neu entwickelter Zylinderkopf Leistung und Drehmoment, während auch die HRC Launch Control hinzugefügt wurde. Ab dem Modelljahrgang 2020 wertete dann eine Traktionskontrolle die CRF450R auf.
Honda CRF450R
Honda CRF450R aus der Vogelperspektive
Abgesehen von den Rädern und der grundlegenden Motorarchitektur stellte die CRF450R zum Modelljahr 2021eine komplette Neuentwicklung dar. Die im Oktober 1972 vorgestellte und ab März 1973 erhältliche CR250M Elsinore (damals mit Zweitaktmotor) feierte legendäre Erfolge. Als Hommage an diesen ersten Production-Racer wird neben der 2023er CRF450R in gewohnt rotem Outfit auch eine CRF450R 50th Anniversary-Variante in limitierter Auflage angeboten, deren optischer Auftritt an historische Vorbilder erinnert.
infotainment

CRF450R 50th Anniversary Limited Edition Sondermodell

Honda CRF450R Extreme Red 50th Anniversary
Die Honda CRF450R Extreme Red 50th Anniversary unterscheidet sich lediglich optisch
Die CRF450R 50th Anniversary Limited Edition – diese limitierte Auflage glänzt mit besonderer Optik, inspiriert von den HRC-Maschinen der 1980er-Jahre. Die optischen Unterschiede zur Standardausführung sind:
  • blauer Sitzbezug
  • weiße Nummernschilder an der Front und auf den Seitendeckeln
  • spezielles Dekor für die Kühlerabdeckungen
  • goldfarbene Felgen und Lenker
  • obere und untere Gabelbrücke in Metallic-Grau
  • Vorderrad-Kotflügel mit Honda Flügellogo

Highlights CRF450R 2023 (Herstellerangaben)

  • um 10,7 % stärkeres Drehmoment bei 5.000 U/min sowie bestens dosierbare Mehrleistung aus niedrigen Drehzahlen heraus
  • Einlass-Ansaugkanal schlanker, längere Airbox-Ansaugstutzen, 44 mm Drosselklappengehäuse und überarbeitete ECU-Steuereinheit
  • Auspuffdämpfer aus stärkerem Aluminium, ohne Gewichtszunahme
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CRF450R - Baujahr: 2021
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Honda CRF450R 2021
Nutzerbewertungen
Honda
Motor
Bohrung x Hub 96 x 62 mm
Hubraum 450 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Einzylinder, Uni-Cam
Leistung 65 PS (48 kW) bei 9000 U/min
Drehmoment 48 Nm bei 7.000 U/min
Verdichtung 13,5:1
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Schaltung 5-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Aluminium Doppelschleifen-Rohrrahmen
Federelemente vorn 49-mm-USD Feder-Telegabel
Federelemente hinten Monodämpfer, Aluminiumschwinge, Honda Pro-Link
Federweg v/h 310 mm / 315 mm
Radstand 1.481 mm
Nachlauf 113 mm
Lenkkopfwinkel 62,8 °
Räder Aluminium-Speichenräder
Reifen vorn 80/100-21
Reifen hinten 120/80-19
Bremse vorn 260-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 240-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.182 mm
Breite 827 mm
Höhe 1.267 mm
Gewicht 110,7 kg (fahrfertiges Gewicht)
Sitzhöhe 965 mm
Tankinhalt 6 Liter
Fahrerassistenzsysteme Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 9.810 €
Sonstiges Preis ab 2023: ab 10.280,-- Euro
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...