240 mm Federweg und viel Zubehör serienmäßig für die neue Norden
Statt der 220 mm Federweg der Standardversion hat die auf Offroad und Tourentauglichkeit getrimmte Explorer jetzt sowohl vorne als auch hinten eine voll einstellbare WP-XPLOR-Federung mit 240 mm Federweg. Druck-, Zugstufe und Vorspannung können nach Vorliebe und Beladung des Fahrers frei eingestellt werden. Zusätzlich gibt Husqvarna der Norden Expedition nun auch ab Werk Heizgriffe und eine beheizte Sitzbank mit, die bei Abfahrt früh morgens oder bei Fahrten im Winter für Wärme und Komfort sorgen sollen. Ein neuer und vergrößerter Windschild ist ebenfalls an Bord und verbessert Wind- und Wetterschutz.Taschen, Motorschutz und Hauptständer sind mit dabei

Im Maschinenraum bleibt alles beim Alten
Angetrieben wird die Norden 901 Expedition wie bisher von einem Parallel-Twin-Motor mit 889 ccm Hubraum, der 105 PS und 100 Nm Drehmoment leistet. Er verleiht dem Motorrad eine breite, gleichmäßige und gut kontrollierbare Leistungskurve – besonders effizient auf schwierigem Offroad-Terrain. Der vielseitige Motor ist in einem Stahl-Gitterrohrrahmen untergebracht und nach wie vor bedient sich der Motor beim 19-Liter-Kraftstofftank, der laut Husqvarna für bis zu 400 km Reichweite sorgen soll.Preise, Farben, Verfügbarkeit

Ausgeliefert wird die Norden 901 Expedition in einem markanten Farbschema, das nur für diese Modellvariante verfügbar ist. Der Preis ohne Extras und Nebenkosten beträgt in Deutschland unverbindliche 16.249,-- Euro.
#Deutschland #Enduro #Husqvarna #Neuheiten