KTM 1390 Super Duke R – Hubraumerhöhung dank Zulassungsvorschriften?

Lesezeit ca. 1 Min.
Neuen Infos zufolge kommt KTMs Naked-Flaggschiff mit erhöhtem Hubraum und unter der Bezeichnung 1390 Super Duke R und 1390 Super Duke R Evo in die Läden.
infotainment
Diese ergibt sich in Teilen aus künftigen Homologations- und Zulassungsvorschriften, die auf geringe Geräuschemissionen abzielen und sauberere Verbrennung erfordern. Um dadurch begünstigten Einbußen bei den Leistungsdaten vorzubeugen, behelfen sich die Entwicklungsabteilungen der meisten Hersteller mit leichten Erhöhungen beim Hubraum. So offenbar auch hier: Eine im August kurzzeitig online auffindbare Ersatzteilliste legt für das aktualisierte Flaggschiff der KTM Naked-Bikes die Bezeichnung 1390 Super Duke R nahe, was eine Erhöhung der ohnehin schon nicht knapp bemessenen derzeitigen 1301 ccm auf ca. 1360 ccm bedeuten dürfte. Weitere Modifikationen auf technischer Seite beinhalten Modifikationen an der Lichtmaschine, dies legten frühere Prototypen nahe. Zudem hat der Auspuffsammler nun größeres Volumen – eine weitere Modifikation, die vorwiegend auf den Geräuschkomfort abzielen dürfte. Die Leistungsdaten dürften sich, wenn überhaupt, nur marginal ändern und sich damit die Spitzenleistung weiterhin im Bereich von 180 PS bewegen, ebenso wie das maximale Drehmoment, das bei knapp über 140 Nm liegen wird.
infotainment

Diese KTM Modelle erwarten wir für 2024

KTM 1390 Super Duke R
KTM 1390 Super Duke R EVO
KTM 1390 Super Duke GT (später)
KTM 1290 Super Adventure S
KTM 1290 Super Adventure R
KTM 1290 Super Adventure T

Text: Bernhard M. Höhne, Fotos: Bernhard M. Höhne


#KTM#Naked Bike#Neuheiten

Dieser Beitrag gehört zu einer mehrteiligen News
Neue KTM 1290 Super Duke R – erste Prototypen

Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?
Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten