KTM 890 Adventure R 2025 mit leichter Überarbeitung

KTM haut in Sachen Neuheiten 2025 auf die Pauke wie unter Drogen. Die 890 Adventure R erfährt allerdings nur einige wenige Neuerungen.
KTM 890 Adventure R 2025 mit leichter Überarbeitung
KTM 890 Adventure R 2025 mit leichter Überarbeitung Die R-Versionen der Adventure-Modelle von KTM sind aus dem Stand robuster als Modelle der meisten Mitbewerber
12 Bilder
27.11.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
Matthias Hepper
KTM

Volle Pulle Orange

Nach dem Motto „jetzt erst recht“ flammt der größte – aber finanziell angeschlagene – europäische Motorradhersteller ein grandioses Neuheitenfeuerwerk ab. Natürlich lässt sich von jetzt auf gleich nicht die gesamte Modellpalette vollkommen neu konzipieren und jedem Motorrad eine grundlegende Neuerfindung angedeihen. So hat Mattighofen für das kommende Modelljahr hauptsächlich die hubraumstärksten Boliden im Blick.

KTM 890 Adventure R
Die Traktionskontrolle (MTC) der KTM 890 Adventure R wurde mit der neuesten 6-D-Messeinheit ausgestattet

Das Upgrade von 1301 auf 1350 Kubik und ein sattes Plus an Leistung auf nun 173 PS und fette 145 Newtonmeter Drehmoment (vorher 160 PS/138 Nm) in Verbindung mit innovativen digitalen Features machen die KTM 1390 Super Adventure S EVO zum Flaggschiff der Orangen. Dicht gefolgt von der in der Ausstattung leicht abgespeckten 1390 Super Adventure S. Einen Wimpernschlag dahinter, wenn nicht gar gleichauf, schieben die Österreicher die 1390 Super Duke GT auf die Tanzfläche. Das gewagte Aussehen macht sie mit 190 PS Leistung und ebenfalls 145 Nm Drehmoment locker wett. Die 390er-Modelle Adventure, Supermoto und Enduro werden ebenfalls massiv gepusht. Eine Klasse für sich ist die neue 990 Duke R mit 130 PS und 190 Kilo Trockengewicht sowie die noch zu erwartende 990 Duke RC R. Fehlt praktisch nur eine 990 Adventure mit diesem Motor und der Baukasten wäre komplett. Kommt wohl noch. Derweil ließ KTM die 890er Adventure R aber nicht unangetastet und schärfte sie technisch und optisch nach.

Adventure R mit 450 Rally-Optik

KTM 890 Adventure R
2025 gibt es neue Grafiken an den Seitenteilen, einen flacheren Windschild für freien Blick im Stehen und eine Extraportion Orange ringsum

Die R-Varianten gehören bei KTM zu den schärfsten Messern in den Modellschubladen. In Sachen Abenteuer also zu den ambitioniertesten Motorrädern dieser Gattung überhaupt, die durchaus lange und saftige Offroad-Fahrten vertragen. Geblieben ist das ausgereifte WP Xplor-Fahrwerk mit je 240 Millimetern Federweg und 263 Millimetern Bodenfreiheit. Auch die Leistungseckdaten blieben trotz der Anpassung an die neue Norm Euro 5+ identisch: 105 PS (77 kW) und 100 Newtonmeter Drehmoment. Der Verbrauch soll sogar minimal gesunken sein, von 4,5 auf 4,4 Liter pro 100 Kilometer.

Optisch trimmte KTM die 890er für 2025 weiter Richtung Dakar-Erfolgsmodell 450 Rally. Neue Grafiken an den Seitenverkleidungen, die einteilige Sitzbank ist nun orange so wie die Handprotektoren und ein Teil der Tankverkleidung. Dazu ein optimierter, etwas niedrigerer Windschild.

infotainment


Digital vorn dabei

KTM 890 Adventure TFT-Display
Die Connectivity Unit ist ab 2025 serienmäßig und erlaubt durch die Verbindung zur KTMconnect-App Turn-by-Turn+-Navigation, die Annahme eingehender Anrufe und das Abspielen von Musik

Neu für 2025 ist die jetzt serienmäßige „Connectivity Unit“ zur Verbindung der KTMconnect-App mit dem TFT-Display via Bluetooth für Turn-by-Turn+-Navigation, eingehende Anrufe und Musik.

Deine meinung zählt
Was denkst du über die neue BMW R 1300 GS?

Dazu kommt die neueste Version der inertialen 6-D-Messeinheit, die die Traktion auf der Straße überwacht und unkontrollierte Wheelies verhindert. Für sichere Bremsmanöver auch in Schräglage steht das 9,3 MP ABS-Modul. Im Gelände passt sich das ABS durch Anwählen der Modi „Offroad“ oder „Rally“ automatisch an, die Funktion am Vorderrad wird reduziert, hinten vollständig deaktiviert.

Weitere Features auf Zeit

KTM 890 Adventure R
Demo-Modus: Serienmäßig zwar „Ready to Race“, ausstattungsmäßig jedoch nur auf Zeit und weiter erst nach Zuzahlung komplett

Schon vor einiger Zeit führte KTM den Demo-Modus ein, bei dem gewisse Systeme – bei der 890 Adventure R etwa Quickshifter+ oder Tempomat – nur bis zur ersten Inspektion bei 1.500 Kilometern freigeschaltet sind. Durch Zuzahlung bleiben diese erhalten oder werden deaktiviert.

infotainment

Preis – KTM 890 Adventure R 2025

KTM 890 Adventure R
Die 890 Adventure R ist nicht wie auf den Bildern mit Stollenreifen, sondern mit „Enduro Trail“-Reifen von Mitas ausgestattet

Der steht bislang nicht fest. Da die 890er aber bereits ab Dezember bei den Händlern stehen soll, können die Preise dort in Kürze erfragt werden. 2024 rief KTM rund 16.900,-- Euro für die Adventure R auf, billiger wird die Neue wohl nicht.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
KTM 890 Adventure R - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten KTM 890 Adventure R 2025
Nutzerbewertungen
KTM
Bewertung
Motor
Bohrung x Hub 90 x 68 mm
Hubraum 889 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile flüssigkeitsgekühler Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
CO2 Emissionen 103 g CO2/km
Leistung 105 PS (77 kW) bei 8000 U/min
Drehmoment 100 Nm
Verdichtung 13,5:1
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 15.000 km
Verbrauch pro 100 km 4,4 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Anti-Hopping-Kupplung, mechanisch betätigt
Schaltung 6 Gänge
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor mittragend
Federelemente vorn 48 mm-WP XPLOR-USD
Federelemente hinten WP XPLOR-Federbein
Federweg v/h 240 mm / 240 mm
Radstand 1.528 mm
Lenkkopfwinkel 63,7 °
Räder Speichenfelgen
Reifen vorn 90/90
Reifen hinten 150/70
Bremse vorn 320-mm-Doppelscheibenbremsen
Bremse hinten 260-mm-Einscheibenbremse
Maße & Gewicht
Gewicht 196 kg (Leergewicht)
Sitzhöhe 880 mm
Tankinhalt 20 Liter
Fahrerassistenzsysteme Kurven-ABS, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 16.985 € inkl. Nebenkosten
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...