Ein vollverkleideter Supersportler mit dem 890er-Zweizylinder der Duke fehlt bisher im Angebot des österreichischen Herstellers. Ein handgefertigter Gitterrohrrahmen mit einstellbarem Lenkkopfwinkel (±1° in 0,5°-Schritten) und eine Vollverkleidung aus GFK-verstärktem Kevlar-Gewebe bilden nun die Basis für den neuen Racer.
Den Motor spendet die KTM 890 Duke R
Den Motor spendet die KTM 890 Duke R
Als Antrieb dient der LC8c-DOHC-Reihen-Zweizylindermotor der KTM 890 Duke R mit 128 PS und 889 Kubikzentimetern Hubraum. Dadurch benötigt die Rennmaschine weder den enormen Wartungsaufwand noch ein Spezialisten-Team für die Servicearbeiten in der Boxengasse.
Blick auf die obere Gabelbrücke der KTM RC 8C
WP-Fahrwerk mit MotoGP-Know-how
Dass die Maschine, die ohne Straßenzulassung für den reinen Einsatz auf der Rennstrecke gedacht ist, sich dennoch auf professionellem Niveau einsetzen lässt, soll die einstellbare Geometrie ermöglichen. Der Gabelversatz ist zwischen 26 mm und 28 mm einstellbar, die Sitzhöhe in zwei Positionen. Die Fahrhöhe wird über die Längenverstellung des WP-Dämpfers justiert. Das „WP APEX PRO 7746“-Federbein mit Preload-Adjuster verfügt über eine separate High- und Lowspeed-Druckstufe sowie eine Zugstufeneinstellung. An der Front kommt eine Closed-Cartridge-Gabel (WP APEX PRO 7543) zum Einsatz.
Dabei soll bereits das Design der Verkleidung einen Hinweis darauf geben, dass das Chassis unter dem Einfluss des MotoGP-Teams von KTM entwickelt wurde. Auch das Trockengewicht von nur 140 Kilogramm spricht eine deutliche Sprache. Es wurde unter anderem durch den Einsatz federleichter Dymag-Felgen erreicht, die zugleich dem Handling der Rennmaschine zugutekommen.
Brembo-Stylema-Bremse der KTM RC 8C
Einstellbare Radialbremspumpe und Data-Logger
Gemeinsam mit den Brembo-Stylema-Bremssätteln, einer einstellbaren Radialpumpe vom Typ Brembo19 RCS Corsa Corta und Pirelli-SC1-Rennslicks bringt die KTM RC 8C beste Hardware für den Einsatz auf der Rennstrecke mit. Ein Kombiinstrument mit integrierter Datenaufzeichnung vom Typ AIM MXS 1.2 RACE sowie ein Data-Logger mit integrierter GPS-Funktion ermöglichen die spätere Analyse im AIM Race Studio.
Auf 100 Fahrzeuge limitiert – ab 22. Juli 2021 erhältlich
Am 22. Juli 2021 ab 16 Uhr können genau 100 Stück der handgefertigten KTM RC 8C auf ktm.com bestellt werden. 25 Kunden erhalten zudem die Chance auf einen Rennstreckentag mit Dani Pedrosa und Mika Kallio auf dem Circuito de Jerez. Wer sich zu dem Event anmeldet, erhält zusätzlich zu seiner KTM RC 8C einen zweiten Felgensatz samt Bremsscheiben und Reifenwärmern, einen Montageständer für vorn und hinten und einen KTM-Rennteppich.