„America Special Edition“-Versionen sind MV Agustas Hommage an die USA, das Land der Freiheit, der Abenteuer und der epischen Reisen. Und natürlich dem Rennsport.
1973 wurde die ikonische MV Agusta 750S vorgestellt, die die Farben der amerikanischen Flagge trug, um die Bedeutung dieses speziellen Marktes zu unterstreichen. Viele Jahre später, im Jahr 2004, wurde der Name „America“ mit einem anderen Modell verbunden, der Brutale 750. Dieses Motorrad begründete das Segment der sportlichen Naked Bikes im Hause MV. 2012 eroberte ein weiterer Vierzylinder die Szene: die Brutale 1090 RR America. Dieses Modell war das leistungsstärkste Naked Bike, das MV Agusta bis zu diesem Zeitpunkt produziert hatte.
Fünf Jahre später, im Jahr 2017, wurde eine neue Plattform eingeführt, auf der die Dreizylinder-Brutale 800 RR America entstand, die sich durch ihre Kombination aus Design, Leistung und Motorentechnologie auszeichnete. Diesem Modell folgte 2018 die Dragster 800 RR America, ein exklusives Modell in limitierter Auflage von nur 200 Stück.
Die USA sind auch heute der wichtigste Markt für MV Agusta
Heute, im Jahr 2023, feiert MV Agusta seinen wichtigsten Markt mit einer neuen, exklusiven Auflage von 300 Exemplaren der neuen Dragster RR SCS America. Dieses einmalig nummerierte Sondermodell, das nur in Nordamerika erhältlich ist, ist Teil der strategischen Vision und des Schwerpunkts dieses Marktes für die Zukunft von MV Agusta.
Ikonisches Farbdesign und Nummerierung
Die neue Sonderedition zeichnet sich durch eine spezielle Farbgebung aus, die wie bei den Vorgängermodellen an die Farben der US-Flagge erinnert und durch einen speziellen Sitz mit handgesticktem America-Special-Edition-Schriftzug ergänzt wird. Viel Liebe zum Detail zeigt sich in der aerodynamischen Radabdeckung aus Kohlefaser, die ebenfalls ein eigenes Farbschema aufweist, sowie am Kraftstofftank. Die individuelle Seriennummer – von 001 bis 300 ist per Lasergravur auf der oberen Gabelbrücke eingraviert.
148 PS dank Akrapovič
Das beiliegende Special Parts Kit enthält den transparenten SCS-Kupplungsdeckel, eine spezielle Motorradabdeckung und ein Echtheitszertifikat. Unter den als Zubehör erhältlichen Sonderteilen ist auch ein Akrapovič-Titan-Sportauspuff mit dedizierter ECU (Motorsteuereinheit) zu finden, der eine Steigerung der Höchstleistung auf 148 PS bei 12.800 U/min ermöglicht und den aggressiven Charakter des Motorrads weiter unterstreichen soll.