Mash Two Fifty: luftgekühlte 18 PS für 3.700,-- Euro

Die Mash Two Fifty setzt beim Motor auf einen Nachbau der Suzuki GN 250. Fahrspaß ist das Resultat.
Mash Two Fifty: luftgekühlte 18 PS für 3.700,-- Euro
Mash Two Fifty: luftgekühlte 18 PS für 3.700,-- Euro
11 Bilder
07.07.2021
| Lesezeit ca. 2 Min.

Fans der Mash Seventy, die nicht an die 125-Kubik-Klasse gebunden sind, sei eine Probefahrt auf der Mash Two Fifty ans Herz gelegt. Aus dem doppelten Hubraum schöpft sie 18 PS, die den Ritt auf der 250er zum spaßigen Erlebnis machen. Drehfreudig, quirlig, ausreichend stark und trotzdem frei von jeder Tücke, spricht der luftgekühlte Motor spontan auf die Befehle der Gashand an. Mit 141 Kilogramm ist sie zudem kaum schwerer als die 125er des Herstellers.


Mash Two Fifty mit Flat-Track-Reifen


Flat-Track-Reifen von Timsun mit gewöhnungsbedürftigem Einlenkverhalten

Das Fahrverhalten lässt zumindest mit der Erstbereifung eine gewisse Neutralität vermissen. Zwar verbaut Mash an der Front eine stabile Upside-­Down-Gabel, allerdings führt das Heck der Two Fifty ein Eigenleben. In Kurven kippt der Flat-Track-Reifen so übereifrig in Schräglage, dass der Fahrer gegenhalten muss. Gefährlich ist das zwar nicht, es fühlt sich jedoch sehr gewöhnungsbedürftig an. Die Timsun-Reifen gegen Markenware auszutauschen, könnte das Problem bereits beheben. Im Sattel der Seventy mit ähnlicher Fahrwerksgeometrie und Straßenreifen war davon jedenfalls nichts zu spüren. Mit ihr teilt sich die Two Fifty auch die gefällige Ergonomie – das CBS leider nicht. Die 250er wird ohne Kombi-Bremssystem ausgeliefert. Auf einen Drehzahlmesser verzichtet das puristische Bike ebenfalls. Dafür ergänzen eine digitale Tankuhr, ein LED-Scheinwerfer und ein Hauptständer die Serienausstattung.

Downloads & Produkte zum Thema

250er zum attraktiven Preis

Mit einem Preis von 3.699,-- Euro kostet die Two Fifty lediglich einhundert Euro mehr als die Black Seven mit 125 Kubik. Gemessen daran ist der Fahrspaß pro Euro hoch. Die Kosten für einen tauglichen Satz Reifen sollten Interessenten jedoch bereits beim Kauf einkalkulieren.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Daytona AC Classics GTX
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
MASH Two Fifty - Baujahr: 2021
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten MASH Two Fifty 2021
Nutzerbewertungen
MASH
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 72 x 61 mm
Hubraum 249 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Einzylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 18 PS (13 kW) bei 7.500 U/min
Drehmoment 18 Nm bei 6.000 U/min
Verdichtung 9,2:1
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Kraftübertragung
Schaltung 5-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn Ø 38 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Federbeine
Federweg v/h 115 mm / 90 mm
Radstand 1.400 mm
Lenkkopfwinkel 61 °
Reifen vorn 110/70-17
Reifen hinten 130/70-17
Bremse vorn Ø 298 mm
Bremse hinten Ø 210 mm
Maße & Gewicht
Länge 2.065 mm
Breite 800 mm
Höhe 1.120 mm
Gewicht 140 kg
Maximale Zuladung 150 kg
Sitzhöhe 790 mm
Standgeräusch 88 dB(A)
Tankinhalt 14 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS
Fahrzeugpreis ab 3.699 €
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...