Mash X-Ride 650 Trail – das zweite Modell der Reihe

Lesezeit ca. 2 Min.

Mit der neuen Variante „Trail“ kündigt Mash nach der X-Ride 650 Classic die zweite Enduro der Modellfamilie an.

Mash führt die neue X-Ride 650 Trail ein

Der Motor steckt nun in einem neuen Rahmen und ist mit „Fast Ace“-Vorderradgabeln bestückt
Der Motor steckt nun in einem neuen Rahmen
Auf die Mash X-Ride 650 Classic folgt nun die ursprünglich bereits für 2021 versprochene Variante „Trail“, die im Wesentlichen nur in Details von dem bekannten Modell abweicht. 644-ccm-Einzylinder-Viertaktmotor, Trockensumpfschmierung, 4 Ventile radial angeordnet, 40 PS – das alles kennen wir auch schon aus der „Classic“. Nach Mash-Vorgaben entwickelt, steckt der Motor jedoch in einem neuen Rahmen, bestückt mit „Fast Ace“-Vorderradgabeln. Das Fahrwerk wurde so abgestimmt, um auf der Straße und auch im Gelände Performance und Komfort zu bieten, was auch von der „Classic“ versprochen wurde. Neben einem erneuerten Cockpit verfügt die Trail dazu über eine kleinere Bremsscheibe vorn sowie über einen leichteren Auspuff. Dennoch erhöht sich das Fahrzeuggewicht der „Trail“ im Vergleich zur „Classic“ um 3 Kilogramm auf jetzt insgesamt 180 Kilogramm.
Die Mash X-Ride 650 Trail ist jetzt mit einem integrierten Gepäckträger ausgestattet
Die Mash X-Ride 650 Trail ist, wie die „Classic“ auch, mit einem integrierten Gepäckträger ausgestattet

Technische Highlights (Herstellerangabe)

  • USB-Verbindung
  • 43-mm-Fast-Ace-Gabeln mit einstellbarer Druck- und Zugstufe
  • verstärkte Aluschwinge mit Umlenkung für bessere Progressivität
  • neuer „Offroad“-Auspuff zur Gewichtsersparnis
  • Reifen für unterschiedliches Gelände mit Gold eloxierten Felgen
  • neues Vorderradschutzblech
  • integrierter Gepäckträger
USB-Verbindung im Cockpit
In der Trail findet ein modernes Rundinstrument mit USB-Anschluss Platz

Preis & Verfügbarkeit

Mit einem Preis von 5.999,-- Euro ist auch der Preis der „Classic“ und der „Tiral“ identisch. Mit zwei Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung wird die Mash X-Ride 650 Trail ab Oktober erhältlich sein.
infotainment
MASH X-Ride 650 Classic
2021-2023
MASH X-Ride 650 Trail
2022-2023
Motor
Bohrung x Hub 100 x 82 mm 100 x 82 mm
Hubraum 644 ccm 644 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile luft-/ölgekühlt, Einzylinder, 1 Ventil pro Zylinder luft-/ölgekühlt, Einzylinder, 1 Ventil pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 40 PS (29 kW) bei 6.000 U/min 40 PS (29 kW) bei 6.000 U/min
Drehmoment 49 Nm bei 4.500 U/min 49 Nm bei 4.500 U/min
Verdichtung 8,3:1 8,3:1
Höchstgeschwindigkeit 150 km/h 150 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 3.000 km k. A.
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung, per Seilzug betätigt Mehrscheiben-Ölbadkupplung, per Seilzug betätigt
Schaltung 5-Gang 5-Gang
Antrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrahmen Stahlrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Telegabel, nicht einstellbar 43-mm-Fast-Ace-Telegabel
Federelemente hinten Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar Zentralfederbein
Federweg v/h 130 mm/130 mm 165 mm/130 mm
Radstand 1.470 mm 1.470 mm
Nachlauf k. A. 125 mm
Lenkkopfwinkel 26,5° 26,5°
Räder Speichenräder Speichenräder
Reifen vorn 120/70-17 90/90-21
Reifen hinten 150/60-17 130/80-18
Bremse vorn 320-mm-Scheibenbremse 280-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 240-mm-Scheibenbremse 240-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.080 mm 2.200 mm
Breite 870 mm 820 mm
Höhe 1.200 mm 1.220 mm
Gewicht 177 kg 180 kg
Maximale Zuladung 150 kg 150 kg
Sitzhöhe 860 mm 890 mm
Standgeräusch 96 dB(A) 82 dB(A)
Fahrgeräusch 76 dB(A) 77 dB(A)
Tankinhalt 12 Liter 11 Liter
Weitere Baujahre 2020
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 5.999,-- Euro 5.999,-- Euro
Text: Alexander Klose, MotoMondo, Fotos: Mash


#Enduro#Mash#Neuheiten#PR-Meldung

Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?
Beeinflussen Fahrverbote und Beschränkungen eure Tourenplanung?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten