Modellgepflegt: Update für die Kawasaki Vulcan S

Modellgepflegt: Update für die Kawasaki Vulcan S

Lesezeit ca. 2 Min.

In Indien wurde eine neue Kawasaki Vulcan S vorgestellt. In Kürze dürfte das 2021er Modell auch bei uns auf den Markt kommen.

Eine neue Kawasaki Vulcan S für 2021 wird in Kürze verfügbar sein

Das neue BS6-Modell – BS6 steht für den indischen Emissionsstandard "Bharat stage 6" – wurde in Indien bereits vorgestellt. Die neue Vulcan S soll lediglich in der Farbvariante „metallic flat raw graystone“ erhältlich sein und wird sich optisch kaum vom Vorgänger unterscheiden. Trotz schärferer Abgasvorschriften leistet der Motor weiterhin 61 PS bei 7.500/min und büßt beim Drehmoment lediglich ein halbes Newtonmeter ein. 62,4 Nm bei 6.600/min stehen zukünftig im Datenblatt. Am Sechsganggetriebe und dem Tankvolumen von 14 Litern wurde ebenso wenig gerüttelt wie am leichten Übergewicht von 235 kg.

Beliebt bei kleingewachsenen Fahrern und Fahranfängern

Trotzdem ist das Modell insbesondere bei kleinen Fahrern, aufgrund seiner geringen Sitzhöhe von 705 Millimetern, sehr beliebt. Mit einer Bodenfreiheit von 130 mm und dem damit einhergehenden niedrigeren Schwerpunkt ist die Maschine auch für Fahranfänger leicht zu beherrschen. Ein Zweikanal-ABS und Bremsscheiben in 300 mm an der Front und 240 mm am Heck sorgen für sicheren Fahrspaß.

Preise und Verfügbarkeit

In Kürze soll das neue Modell sowohl online als auch über die Kawasaki-Händler bestellt werden können. Die Preise des 2020er Modells beginnen bisher bei 7.549,75 Euro. Preise für die modellgepflegte 2021er Vulcan S sind bisher nicht bekannt.

Technische Daten
Kawasaki Vulcan S 2021-2023
Technische Daten
Kawasaki Vulcan S
2021-2023
Motor
Bohrung x Hub 83 x 60 mm
Hubraum 649 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 61 PS (45 kW) bei 7500 U/min
Drehmoment 62,4 Nm bei 6600 U/min
Verdichtung 10,8:1
Höchstgeschwindigkeit 176 km/h
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Diamant-Rahmen, hochfester Stahl
Federelemente vorn 41-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Rechts montierter Gasdruck-Stoßdämpfer mit Umlenkung und 7-fach einstellbarer Federbasis
Federweg v/h 120 mm/130 mm
Radstand 1575 mm
Nachlauf 120 mm
Lenkkopfwinkel 31°
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 R18M/C 59H
Reifen hinten 160/60 R17M/C 69H
Bremse vorn 300-mm-Einzelscheibe. Bremssattel: Doppelkolben
Bremse hinten 250-mm-Einzelscheibe. Bremssattel: Einkolben
Maße & Gewicht
Länge 2310 mm
Breite 880 mm
Höhe 1100 mm
Gewicht 229 kg
Maximale Zuladung 200 kg
Sitzhöhe 705 mm
Tankinhalt 14 Liter
Weitere Baujahre 2015-2016,
2017-2020
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 7845 €
Sonstiges Preis ab 2023: ab 8.595,-- Euro ab Werk, inkl. Überführung: ab 8.945,-- Euro
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Kawasaki


#Indien#Kawasaki#Neuheiten

Neues auf motorradundreisen.de