Moto Guzzi Special Edition - V100 Mandello Aviazione Navale

Lesezeit ca. 2 Min.
Auf der Bühne des Flugdecks des Flugzeugträgers Cavour feierten Moto Guzzi und die italienische Marine das erste Sondermodell der V100 Mandello.
infotainment
Erst Mitte dieser Woche nannte Moto Guzzi Details und Preise zur neuen V100 Mandello und V100 Mandello S. Auf dem Flugzeugträger Cavour zeigt Moto Guzzi nun die erste Special-Edition namens Moto Guzzi V100 Mandello Aviazione Navale. Dabei handelt es sich um eine nummerierte Limited Edition.

Firmenlogo entstammt dem Militärdienst

Der Adler mit den ausgebreiteten Flügeln ist seit der Firmengründung im Jahr 1921 das Markenzeichen von Moto Guzzi. Das Emblem hat seinen Ursprung im gemeinsamen Militärdienst der Gründer Carlo Guzzi und Giorgio Parodi bei der Regia Marina Aeronautical Service – Luftwaffe der Marine – während des Ersten Weltkriegs. Während dieser Zeit beschlossen die beiden Freunde zusammen mit dem Piloten Giovanni Ravelli, sich nach Kriegsende dem Motorradbau zu widmen. Ravelli konnte seinen Traum jedoch nicht verwirklichen, er verstarb 1919 bei einem Unfall. In Erinnerung an ihren Freund wählten Guzzi und Parodi den Adler als Markenzeichen.
infotainment

V100 Mandello Aviazione Navale

Moto Guzzi Special Edition – V100 Mandello Aviazione Navale
Auf 1.913 Stück limitiert – die Moto Guzzi Special Edition „V100 Mandello Aviazione Navale“
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Difesa Servizi S.p.A., ein Unternehmen des italienischen Verteidigungsministeriums, das Moto Guzzi die Nutzung der Bezeichnung „Aviazione Navale“ für die V100 Mandello Aviazione Navale genehmigte. Die Moto Guzzi V100 Mandello Aviazione Navale wird in Erinnerung an das Jahr, in dem die Luftstreitkräfte der italienischen Marine gegründet wurden, in einer limitierten und nummerierten Auflage von 1.913 Exemplaren gefertigt. Die Farbgebung und die Grafik der Moto Guzzi V100 Mandello Aviazione Navale ist von den aktuellen F-35B-Kampfjets der Marine inspiriert. Zur Serienausstattung gehören ein Reifendruck-Kontrollsystem und beheizbare Griffe. Gut sichtbar ist die Seriennummer in die obere Lenkerhalterung graviert. Eine Abdeckplane und eine Erinnerungsplakette gehören ebenfalls zum Lieferumfang.

Erhältlichkeit & Preis

Die Moto Guzzi V100 Mandello Aviazione Navale ist ab März 2023 verfügbar. Der Preis für die Special Edition ist noch nicht bekannt.
Technische Daten
Moto Guzzi V100 Mandello S
2022-2023
Motor
Bohrung x Hub 96 x 72 mm
Hubraum 1.042 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile wasser­gekühlter Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 115 PS (85 kW) bei 8.800 U/min
Drehmoment 105 Nm bei 6.750 U/min
Verdichtung 12,6:1
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad mit Anti-Hopping-Funktion
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrahmen
Federelemente vorn 43-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten semiaktives Monofederbein Öhlins Smart EC 2.0
Federweg v/h 130 mm/130 mm
Nachlauf 104 mm
Lenkkopfwinkel 24,7°
Räder Aluminium-Leichtmetall
Reifen vorn 120/70 ZR17
Reifen hinten 190/55 ZR17
Bremse vorn 320-mm-Edelstahl-Bremsscheiben
Bremse hinten 280-mm-Edelstahl-Bremsscheibe
Maße & Gewicht
Länge 2.125 mm
Breite 835 mm
Höhe 1.210 mm–1.300 mm
Gewicht 233 kg
Sitzhöhe 815 mm
Tankinhalt 17,5 Liter
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Kurvenlicht
Traktionskontrolle
Fahrmodi
Reifendruckkontrollsystem
semiaktives Fahrwerk
Schaltassistent
Tempomat
adaptives Aerodynamik-System
Fahrzeugpreis ab 17.999,-- Euro
Text: Alexander Klose, Moto Guzzi, Fotos: Moto Guzzi


#Moto Guzzi#Neuheiten

Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Sollten Verbrennermotoren verboten werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten