Moto Guzzi V9 Bobber „Special Edition“ – die Nächste bitte

Moto Guzzi spendiert der V9 Bobber das Sondermodell „Special Edition“. Dieses kommt mit feinen Aluminium-Komponenten, Slip-on-Schalldämpfern und matter Zweifarblackierung.
Moto Guzzi V9 Bobber „Special Edition“ – die Nächste bitte Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition
Moto Guzzi V9 Bobber „Special Edition“ – die Nächste bitte Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition - Seitenansicht
4 Bilder
16.11.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Moto Guzzi
Charakterstark, unverwechselbar, sportlich: Mit diesen Adjektiven beschreibt Moto Guzzi sein neues V9-Bobber-Sondermodell „Special Edition“. Minimalistisch gestylt, präsentiert sich die neue Variante der V9 Bobber rundum in erster Linie Schwarz. Für die zweifarbige Matt-Lackierung des tropfenförmigen Stahlblechtanks wählten die Designer als Kontrastfarbe ein dunkles Grau. Der Tankverschluss ist aus Billet-Aluminium, dazu gibt es Lenkerendenspiegel, Faltenbälge an den Gabelrohren, eine kurze Vorderradabdeckung und Seitenverkleidungen aus Alu.

Matte Zweifarblackierung und mattschwarze Slip-on-Schalldämpfer

Moto Guzzi V9 Special Bobber Edition Seitenansicht
Cooler Look: Die Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition kommt mit matter Zweifarblackierung, Slip-on-Schalldämpfer, Faltenbälgen und Lenkerendenspiegeln
Die Gesamtanmutung ist edel reduziert. Von den Schweißpunkten des Rahmens über die Lackierung bis zu den gefrästen Moto-Guzzi-Schriftzügen auf den mattschwarzen Aluminium-Zylinderdeckeln des V2-Motors strahlt die V9 Bobber perfektes Handwerk aus. Die mattschwarzen Slip-on-Schalldämpfer der V9-Bobber-Special-Edition versprechen fulminanten Sound. Die Leistung des 90°-V2-Motors beträgt unverändert 65 PS und 73 Nm. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Moto Guzzi 175 km/h an. Der 15-Liter-Tank sollte seinen Fahrer rund 300 km weit bringen. Der Durchschnittsverbrauch der 210 Kilogramm schweren Guzzi liegt offiziell bei 4,9 l/100 km. Auch als „Special Edition“ rollt die V9 Bobber auf 16-Zoll-Rädern mit stilechten Ballonreifen.

Preis

Zum Preis der V9 Bobber Special Edition machte Moto Guzzi bislang keine Angaben. Die mattschwarze Standard-Bobber kostet derzeit 10.990,-- Euro, das Sondermodell V9 Bobber Centenario (Tank in Alu-Optik, grüne Seitenverkleidung, dunkelbraune Sitzbank) gibt es für 10.950,-- Euro.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition 2023
Nutzerbewertungen
Moto Guzzi
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 84 x 77 mm
Hubraum 853 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
CO2 Emissionen 113,7 g CO2/km
Leistung 65 PS (48 kW) bei 6800 U/min
Drehmoment 73 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung 10,5:1
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h
Verbrauch pro 100 km 4,9 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung, mechanisch betätigt
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohr
Federelemente vorn hydraulische 40-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten 2 hydraulische Federbeine, Federvorspannung einstellbar
Federweg v/h 130 mm / 99 mm
Radstand 1.465 mm
Nachlauf 116 mm
Lenkkopfwinkel 63,6 °
Räder Leichtmetallräder
Reifen vorn 130/90 - 16
Reifen hinten 150/80 - 16
Bremse vorn 320-mm-Bremsscheibe
Bremse hinten 260-mm-Bremsscheibe
Maße & Gewicht
Länge 2.185 mm
Breite 840 mm
Höhe 1.160 mm
Gewicht 194 kg (Leergewicht)
Maximale Zuladung 210 kg
Sitzhöhe 808 mm
Tankinhalt 15 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 11.999 €
Sonstiges Digitales LCD | Doppelsitzbank | Traktionskontrolle | Einspritzung: Weber-Marelli elektronische Kraftstoffeinspritzung
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...