Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Moto Morini macht Ernst – Royal Enfield Super Meteor 650 bekommt Konkurrenz
Moto Morini macht Ernst – Royal Enfield Super Meteor 650 bekommt Konkurrenz
Ein „Moto Morini“-Cruiser mit 650 ccm Hubraum wird demnächst erscheinen – erste Details zum leistungsstarken Mid-Size-Cruiser sind durchgesickert.
Moto Morini hat sein Portfolio zuletzt schrittweise erweitert. Nun soll ein mittelschwerer Cruiser im Stile der „Royal Enfield Super Meteor 650“ kommen. Aus durchgesickerten Design-Patenten ist ersichtlich, dass es sich bei dem neuen Motorrad um einen Mid-Size-Cruiser handeln wird, der eine entspannte Sitzposition mit niedriger Höhe, eine geschwungene Sitzbank, einen breiten Lenker und einen runden Scheinwerfer mit einer kleinen Lampenmaske ab Werk mitbringen könnte. Dazu gibt es Lenkerendenspiegel und einen kleinen Windabweiser. Die ausladende Frontpartie und der voluminös wirkende Kraftstofftank vermitteln Kraft.
Deutlich kräftiger als die „Super Meteor“ – Moto Morinis Mid-Size-Cruiser mit 60 PS
Wahrscheinlich auch mit an Bord: 649-ccm-Parallel-Twin-Motor aus der CFMoto X-Cape 650 und Moto Morini SeiemmezzoMoto Morini wird vermutlich den 649-ccm-Parallel-Twin-Motor verwenden, der von CFMoto für die X-Cape 650 und die Seiemmezzo übernommen wurde. Dieser leistet rund 60 PS und ein Drehmoment von 54 Nm. Dies ist deutlich mehr Power, als Konkurrent Royal Enfield zu bieten hat (47 PS), und auch der Klassen-Primus Honda CMX 500 Rebel kommt mit deutlich weniger Pferdchen aus (46 PS). Zu erwarten ist zudem, dass der Motor von Moto Morini ein anderes Mapping erhält, als es im Adventure-Bike der Fall ist. Das angemeldete Patent verrät auch, dass der Motor in einem Doppelschleifenrahmen untergebracht sein wird, der an einer Telegabel vorn und zwei Stoßdämpfern hinten aufgehängt ist.
Modern – LED-Lichtanlage und TFT-Display erscheinen möglich
Zu erwarten sind ebenso eine LED-Beleuchtung und ein TFT-Display. Schaut man sich die Patente an, so scheinen diese nahe an einem Serienmodell zu sein. Somit ist mit einer Markteinführung pünktlich zur Saison zu rechnen. Wann er genau nach Deutschland kommt und zu welchem Preis, ist bislang nicht bekannt.
Text: Alexander Klose, Fotos: Zhongneng Vehicle Group