Brutale RR
MV Agusta überarbeitet den 800-Kubik-Dreizylinder Brutale RR. Dank umfangreicher Elektronik soll sie im Modelljahr 2021 einfacher zu fahren sein und trotzdem nichts von ihrem Charakter eingebüßt haben. Kurven-ABS und schräglagenabhängige Traktionskontrolle sind ebenso mit an Bord wie ein Assistent, der ein Abheben des Vorderrads nicht vollständig unterdrückt, aber so kontrolliert, dass die maximale Beschleunigung erreicht wird. Das 5,5-Zoll-TFT-Display verbindet sich per MV Ride App mit dem Smartphone und holt eine Turn-by-Turn-Navigation ins Cockpit. Bedient wird all das über die linke Armatur am Lenker. Launch-Control und Tempomat gehören ebenso zum Elektronik-Paket wie mehrere Motormappings.
Steiferer Rahmen und neue Fahrwerksabstimmung
Die Torsionssteifigkeit des Rahmens und seine Steifigkeit in Längsrichtung konnte MV Agusta verbessern. Eine modifizierte Umlenkung optimiert die Progression des Zentralfederbeins. Mit daran angepasster Federrate und Dämpfungseinstellung soll die 800er komfortabler über schlechten Belag rollen und zugleich mehr Grip aufbauen. Die Einstellung der Gabel wurde an das veränderte Dämpfungsverhalten des Hecks angepasst. Ein komfortablerer Sitz geht mit dem gesteigerten Fahrwerkskomfort Hand in Hand .
Die verbaute IMU-Einheit versorgt nicht nur die Fahrerassistenzsysteme mit Daten, sondern steuert auf das Kurvenlicht des LED-Scheinwerfers. Ein kleiner Flyscreen oberhalb des Scheinwerfers soll im Rahmen seiner Möglichkeiten den Fahrtwind um den Fahrer herum leiten.
Brutale RR SCS mit intelligenter Kupplung
Smart Clutch System, kurz SCS, nennt sich die intelligente Kupplung, die es dem Fahrer erspart, beim Anhalten oder Anfahren den Kupplungshebel zu bemühen. Während die Schaltvorgänge des manuellen Getriebes weiterhin vom Fahrer vorgenommen werden, entlastet das automatische Kupplungssystem die Kupplungshand im Stop-and-Go-Verkehr und wiegt dabei nur 36 Gramm.