Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
MV Agusta Dragster mit Euro 5 und umfangreicher Elektronik
MV Agusta Dragster mit Euro 5 und umfangreicher Elektronik
Lesezeit ca. 3 Min.
MV Agusta Dragster RR SCS RC – das RC im Namen steht für "Reparto Corse".
Das Sondermodell "RC" ist auf 200 Stück limitiert.
Die Rennteams von MV Agusta inspirierten die Designer des Sondermodells RC.
Der SC-Project-Auspuff der MV Agusta Dragster RR SCS RC ist Teil des optionalen Racing Kits.
Ein bidirektionaler Quickshifter ermöglicht das Hoch- und Runterschalten ohne Kupplung.
Die RC steht auf leichten Schmiedefelgen anstelle der schönen aber schweren Speichenfelgen der RR.
150 PS leistet der 798-ccm-Dreizylinder im Sondermodell RC.
Bei verbautem Racing Kit ist die RC bis zu 15 Kilogramm leichter als die Dragster RR.
Die Spiegel sitzen auch beim günstigsten Modell Dragster Rosso an den Lenkerenden.
Das TFT-Display der Dragster-Modelle kann mit dem Smartphone gekoppelt werden.
Der Motor der Dragster Rosso leistet 112 PS.
Im Zuge der Abgasnorm Euro 5 bekamen alle Dragster einen neuen Auspuff.
Der winzige Flyscreen soll den Fahrtwind teilweise um den Fahrer herum leiten.
Motor und Rahmen der Dragster Rosso entsprechen der günstigeren Brutale Rosso.
Das Heck der Dragster ist der auffälligste Unterschied zur Brutale.
Komfortabler soll der Sitz des 2021er-Modells sein.
500 Euro Aufpreis unterscheiden die Dragster RR SCS von der Dragster RR. Das Smart Clutch System betätigt automatisch die Kupplung.
Dragster RR und Dragster RR SCS rollen auf Speichenfelgen.
Die Gabel wurde 2021 auf die neue Hinterradfederung mit geänderter Umlenkung abgestimmt.
An der Front der Dragster RR sitzt ein LED-Scheinwerfer.
Der Dreizylinder der Dragster RR leistet 140 PS.
Dragster RR: Eine Launch-Control gehört zu Serienausstattung.
Einer schräglagenabhängige Traktionskontrolle hält die Dragster RR auf Kurs.
Die neue IMU-Einheit aktiviert in Schräglage das Kurvenlicht.
2021 soll die Dragster beherrschbarer geworden sein.
320-Millimeter-Doppelbremsscheiben mit radial verschraubten Brembo-Sätteln verzögern die Dragster RR.
Dragster RR zu fahren ist ein teures Vergnügen. Die Preise für das 2021er-Modell beginnen bei 19.500 Euro.
Der Hinterreifen hat eine Breite von 200 Millimetern.
Die MV Agusta Dragster RR ist 2021 mit SCS-Kupplung und als exklusives Sondermodell erhältlich.
Dragster RR
Die Dragster soll das schärfste Naked Bike von MV Agusta sein. Von der rund 1.500 Euro günstigeren Brutale unterscheiden sie auf den ersten Blick ihr auffällig gestaltetes Heck und die wunderschönen Speichenfelgen. Technisch haben beide Modelle einiges gemein. So kommen die Verbesserungen an Rahmen und Federbein-Umlenkung der Brutale RR auch den Dragstern zugute. Mit neu abgestimmter Kompression, Dämpfung und Federrate des Zentralfederbeins und die daran angepasste Einstellung der Gabel will MV Agusta den Fahrkomfort steigern.MV Agusta Dragster RR
Euro-5-Motor mit Änderungen im Detail
Die Hochdruckinjektoren des Dreizylindermotors mit seiner gegenläufig rotierenden Kurbelwelle zerstäuben den Kraftstoff mit einem Druck von vier bar. Eine überarbeitete Software des Motorsteuergeräts soll die Drosselklappen präziser auf die Befehle der Gashand ansprechen lassen. Ein verstärkter Kupplungskorb reduziert Laufgeräusche und soll die Dosierbarkeit verbessern. Für exaktere und weichere Gangwechsel ohne Kupplung kommt ein bidirektionaler Quickshifter der dritten Generation mit neuem Sensor und überarbeiteter Software zum Einsatz.
Assistenzsysteme
Kurven-ABS, schräglagensensitive Traktionskontrolle, Kurvenlicht und Front-Lift-Control der Dragster entsprechen der Brutale RR. Auch deren 5,5-Zoll-TFT-Display kommt in den Dragster-Modellen zum Einsatz und verbindet sich per App mit dem Smartphone. Bislang war diese Option der Brutale 1000 RR vorbehalten. Einen Speed-Limiter und eine Launch-Control hat die Dragster ebenfalls an Bord.
SCS – die automatische Kupplung
Auf Wunsch ist die MV Agusta Dragster mit der automatischen Kupplung SCS erhältlich. Das Smart Clutch System wiegt nur 36 Gramm und ermöglicht das Anhalten und Anfahren ohne den Kupplungshebel betätigen zu müssen. Vor allem im urbanen Einsatz entlastet das die Kupplungshand. Den Fahrspaß soll es nicht beeinträchtigen, da es sich beim SCS nicht um eine Automatik handelt. Das manuelle Getriebe muss weiterhin vom Fahrer geschaltet werden. MV Agusta Dragster RR SCS RC
Dragster RR SCS RC – auf 200 Stück limitiert
„Reparto Corse“ bedeutet das kleine Kürzel am Ende der Typenbezeichnung, das einen Zuschlag von 2.600,-- Euro auf der Rechnung des MV Agusta-Händlers nach sich zieht. Das stärkste aller Dragster-Modelle leistet zehn PS mehr als seine Schwestermodelle. Der Racing-Kit aus SC Project-Auspuff und angepasstem Motormapping entlockt dem 798-ccm-Dreizylinder 150 PS bei 12.800 U/min. Die leichte Auspuffanlage und der Einsatz von Schmiedefelgen statt der charakteristischen Speichenfelgen der Dragster RR reduzieren das Gewicht. Gemeinsam mit Carbon-Front- und Heckfender und Carbon-Seitenblenden am Tank speckt die Reparto Corse beachtliche fünfzehn Kilogramm ab. Optisch betont ein Farbshema, das Elemente der Moto2- und Supersportteams von MV Agusta aufgreift, den sportlichen Charakter der Maschine. Die Zahl der stolzen Besitzer ist allerdings auf zweihundert Einheiten begrenzt. Außerdem muss man mindestens 22.600,-- Euro für eine Dragster RR SCS RC anlegen. MV Agusta Dragster Rosso
Dragster Rosso
Deutlich günstiger ist der Dragster-Genuss in Form der Dragster Rosso zu haben. Ab 14.900,-- Euro beginnen die Preise für das Einstiegsmodell, dessen Motor mit 112 PS über weniger Spitzenleistung verfügt. Sein maximales Drehmoment von 85 Newtonmetern liegt dafür bereits bei 8.500 U/min an. Eine A2-Version ist ebenfalls verfügbar. Die eingangs erwähnten Verbesserungen an Rahmen und Fahrwerk kommen auch der günstigsten Dragster zugute. Auf Speichen- oder Schmiedefelgen muss sie jedoch verzicht. Gegossenes Aluminium ist das günstige Material der Wahl.
Preise
Die Dragster RR mit Speichenfelgen ist ab 19.500,-- Euro zu haben. Mit SCS kostet sie 500,-- Euro mehr. Die limitierte Dragster RR SCS RC startet bei stolzen 22.600,-- Euro. Den Einstieg in die Dragster-Welt will MV Aguste mit der Rosso erleichtern. Doch selbst als günstigste Option für 14.900,-- Euro dürfte sie das Budget der meisten Einsteiger sprengen.