Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
Motorrad & Reisen im vollen Funktionsumfang
Nutze motorradundreisen.de im vollen Funktionsumfang. Die
Zustimmung ist mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar.
Tracking: Wir und unsere Partner
verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit
auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B.
eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil
erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und
Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation,
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder
abrufen, personalisierte Anzeigen und Inhalte,
Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen.
RGNT Aurora – E-Speedrekord auf Eis - Motorrad & Reisen
Rekordfahrten auf Eis – eigentlich ein alter Hut, aber nicht mit Elektromotorrädern. In Schweden hat RGNT just neue Bestmarken aufgestellt.
155,14 km/h. Klingt übersichtlich, ist aber eine neue offizielle Weltbestmarke. Aufgestellt hat sie die schwedische E-Motorrad-Manufaktur RGNT Motorcycles beim legendären Speed Weekend (24./25.02.2023) auf dem vereisten Storsjön-See bei Årsunda. Damit pulverisierten die Schweden die alte Bestmarke von 100,2 km/h um mehr als 50 Stundenkilometer. RGNT-Ingenieur Timmy Eriksson und das Team des „Projekts Aurora“
Drei neue Weltrekorde für E-Motorräder auf Eis
Insgesamt halten die Schweden aus Kungsbacka bei Göteborg damit nun drei neue Rekorde:
Schnellstes E-Motorrad auf Eis (155,14 km/h)
Schnellstes A1-Elektromotorrad auf Eis (135,03 km/h)
Schnellstes Serien-E-Motorradmodell auf Eis (114,3 km/h)
Leistungssteigerung auf 41 PS und 390 Nm
Basisfahrzeug des Eisrenners ist eine serienmäßige RGNT No. 1 Classic SEAm Lenker hinter der eigens für das „Projekt Aurora“ entworfenen Vollverkleidung saß RGNT-Ingenieur Timmy Eriksson. Basisfahrzeug des Eisrenners ist eine serienmäßige RGNT No. 1 Classic SE. Um das E-Motorrad renntauglich zu machen, wurden nur geringe Änderungen vorgenommen. Der an der Nabe montierte Motor leistet serienmäßig 21 kW (28,5 PS). Mit einigen Anpassungen an der Elektronik und Software-Änderungen kommt die Rekordmaschine auf 30 KW (41 PS). Das Drehmoment beträgt über den gesamten Drehzahlbereich 390 Nm. Spikes in den Stollenreifen sorgten für den nötigen Grip. Die Rekordmaschine kommt dank einigen Anpassungen und Änderungen auf 30 KW (41 PS)
Serienproduktion einer RGNT-Rennversion noch offen
Zu einer möglichen Serienproduktion der bildschönen Rennversion hat sich RGNT bislang nicht geäußert. Eine Überlegung wert wäre es: Eine vergleichbare Maschine gibt es bislang nicht auf dem Markt. Aktuell starten die Preise der No.1 Classic SE bei 14.495,-- Euro, die No.1 Scrambler gibt es ab 15.495,-- Euro. Dem Speedspektakel im eisigen Nordschweden dürften die neuen Bestmarken weiteren Zulauf bescheren. Schwer vorstellbar, dass Hersteller wie Zero Motorcycles oder Energica nicht darüber nachdenken, den E-Temporekord auf Eis hochzuschrauben. Der Aufwand erscheint vergleichsweise überschaubar.