Ohne neuen Schnickschnack – Yamaha MT-07 Pure

Lesezeit ca. 1 Min.
Die MT-07 Pure ist die Fortsetzung des 2022er-Modells und verzichtet auf neue technische Highlights zugunsten der Anschaffungskosten.
Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix. Alle, die vor den frühen 90er-Jahren geboren wurden, kennen den Spruch noch, als man einen identischen Schokoriegel in der exakt gleichen Verpackung mit einem anderen Namen versah und unter dem genannten Motto die Werbeblöcke im TV-Gerät füllte. Yamaha nutzt einen ähnlichen Trick und hält so die 2022er MT-07 unter neuem Namen auch im kommenden Jahr im Handel.

Aus Yamaha MT-07 wird Yamaha MT-07 Pure

Unter der Modellbezeichnung MT-07 Pure, die mit voller Leistung oder als 35-kW-Version erhältlich sein wird, verbirgt sich das 2022er-Modell der MT-07. Die Pure verzichtet auf das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay des Modelljahrgangs 2023 und wird somit den Geldbeutel etwas schonen.
Unter der Modellbezeichnung MT-07 Pure wird das 2022er-Modell (mit LCD-Display – weiße Darstellung auf schwarzem Hintergrund) weiter angeboten
Unter der Modellbezeichnung MT-07 Pure wird das 2022er-Modell (mit LCD-Display – weiße Darstellung auf schwarzem Hintergrund) weiter angeboten

Farbe, Preis und Verfügbarkeit

Die MT-07 Pure wird nur in Yamaha Black angeboten und ist bereits auf der Herstellerwebsite konfigurierbar. Einen genauen Preis nennt Yamaha bislang nicht. Wir rechnen damit, dass sie sich zwischen dem 2023er- und dem 2022er-Modelljahr einreiht.
infotainment
Text: Alexander Klose, Fotos: Yamaha


#Naked Bike#Neuheiten#Yamaha

Preise Yamaha MT-07 Pure

Lesezeit ca. 1 Min.
infotainment
Der offizielle Verkaufspreis in Deutschland beträgt 7.499,-- Euro + 375,-- Euro Nebenkosten. Dies entspricht in etwas dem Kaufpreis der 2022er-MT-07. Eine produktionskostenbedingte Preiserhöhung ist daher noch zu erwarten.
Technische Daten
Yamaha MT-07 Pure
2023
Motor
Bohrung x Hub 80 x 68,6 mm
Hubraum 689 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 73 PS (54 kW) bei 8.750 U/min
Drehmoment 67 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung 11,5:1
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 10.000 km oder jährlich
Kraftübertragung
Kupplung Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn Teleskopgabel
Federelemente hinten Schwinge, über Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg v/h 130 mm/130 mm
Radstand 1.400 mm
Nachlauf 90 mm
Lenkkopfwinkel 24°
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 ZR 17M/C(58W)
Reifen hinten 180/55 ZR 17M/C(73W)
Bremse vorn 298 mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten 245-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.085 mm
Breite 780 mm
Höhe 1.105 mm
Gewicht 184 kg
Sitzhöhe 805 mm
Tankinhalt 14 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 7.499,-- Euro


#Deutschland#Handel#Naked Bike#Yamaha

Sollten Verbrennermotoren verboten werden?
Sollten Verbrennermotoren verboten werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten