Mario Hommen/SP-X
Silence
E-Leichtkraftrad aus Spanien
Die spanische Elektrofahrzeugmarke Silence möchte ihre Modellpalette um ein Leichtkraftrad erweitern. Der S05 Weekender mit 15 PS (11kW) Spitzenleistung soll dabei gar nicht mal so teuer sein. Silence selbst mischt mit den Modellen S01 und S02 bereits seit einigen Jahren in der E-Roller-Szene mit. Kürzlich kam noch das Leichtauto S04 L7e hinzu. Bei der Vorstellung des S05 in Mailand gab Silence, eine Tochter des Mischkonzerns Acciona, den Einstiegspreis des Weekenders mit 3.500,– Euro an.
5,6-kWh-Akku als Herzstück
Silence selbst geht mit Informationen rund um das neue Modell sehr sparsam um, dennoch ist zu erwarten, dass der bereits in den anderen Fahrzeugen verwendete Akku auch hier zum Einsatz kommen dürfte. Der wiegt rund 41 Kilogramm, fasst 5,6 kWh, ist herausnehmbar und für eine Reichweite von bis zu 133 Kilometern gut. Die Dauerleistung wird mit 9 PS (7 kW) angegeben. Über ein 600-Watt-Ladegerät kann der Akku geladen werden oder an einer Silence-Ladestation innerhalb von 30 Minuten oder einfach getauscht werden. Zu Hause an der Steckdose kann die Batterie in sieben bis neun Stunden geladen werden. Passend für den Transport des Akkus wird ein Trolley angeboten. Der könnte im Lieferumfang enthalten sein oder extra gekauft werden müssen.
Zwei Leistungsstufen
Der S05 soll in zwei Leistungsstufen zu haben sein. Zu der auf 100 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzten Basis-Variante soll es eine 120 km/h-Version geben, die dann wohl etwas teurer wird.
Ausstattung und Preis
Wie in der 125er-Klasse vorgeschrieben, wird auch die S05 über eine ABS-Bremsregelung am Vorderrad verfügen. Andere Silence-Modelle sind mit einem Kombibremssystem (CBS) ausgestattet, Rückwärtsgang, verfügen über die Fahrmodi Eco, City und Sport und lassen sich via App mit dem Smartphone koppeln. Die S05 hat derweil schon mal einen 7-Zoll großen Touchscreen und ein Helmfach in der Tankattrappe.
Die 3.500,- Euro Basispreis sind zunächst recht günstig. Nicht enthalten in diesem Preis ist allerdings der Akku. Der wird in einer Art Abonnement vermietet und je nach Nutzung entsprechend berechnet. Bislang stehen die exakten Preise sowie die Verfügbarkeit noch aus.